Kurz & knapp: Punkte in der Probezeit
Ja, z. B. wenn sie eine rote Ampel überfahren. Für welche Ordnungswidrigkeiten Punkte angeordnet werden, geht aus dem Bußgeldkatalog hervor.
Es kommt weniger auf die Anzahl der Punkte in Flensburg und eher auf A- und B-Verstöße an. Ein A- oder zwei B-Verstöße haben die Probezeitverlängerung auf vier Jahre zur Folge. Zudem muss der Fahranfänger ein kostenpflichtiges Aufbauseminar besuchen.
Begehen Fahranfänger insgesamt drei A-Verstöße, wird die Fahrerlaubnis wieder entzogen. Diese kann dann erst nach Ablauf ein Sperrfrist erneut beantragt werden.
Führerschein auf Probe: Wie viele Punkte darf ich haben?
Inhalt dieses Ratgebers

Fahranfänger stehen nach der bestandenen Führerscheinprüfung unter besonderer Beobachtung. Leisten sie sich einen schweren Fehltritt und missachten die Straßenverkehrsordnung (StVO) oder andere Vorschriften aus dem Verkehrsrecht, erhalten sie nicht nur Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog.
Führerscheinneulinge müssen nämlich neben Bußgeld, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot auch mit der Probezeitverlängerung sowie dem Aufbauseminar rechnen, wenn ihnen ein schwerwiegender Verstoß nachgewiesen wird. Doch dürfen Fahranfänger in der Probezeit überhaupt Punkte bekommen? Wann wird der Führerschein entzogen?
Im Nachfolgenden klären wir, wann der Führerschein in der Probezeit wegen vergebener Punkte entzogen werden kann und was es mit den A- und B-Verstößen auf sich hat.
A-Verstoß oder B-Verstoß? Der Punkt während der Probezeit

Mit einer frischen Fahrerlaubnis bleiben Fahrfehler natürlich nicht aus und auch nicht jeder Verstoß gegen das Verkehrsrecht führt direkt zu einem Punkt in der Probezeit. Viele Ordnungswidrigkeiten bleiben noch im Bereich der Verwarnung. Das bedeutet, dass lediglich das Verwarnungsgeld bis maximal 55 Euro gezahlt werden muss. So müssen Fahranfänger bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis 15 km/h nur 20 bzw. 15 Euro bezahlen.
Bei gröberen Verstößen hat der Regelbruch dagegen direkte Konsequenzen. Werden Führerscheinneulinge z. B. mit 21 km/h geblitzt, erhalten sie ein Bußgeld von 70 bis 80 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. In der Probezeit bleibt es allerdings nicht dabei. Hierbei handelt es sich nämlich um einen sogenannten A-Verstoß, eine schwerwiegende Zuwiderhandlung. In der Folge wird die Probezeit auf vier Jahre verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet. Es gibt aber auch B-Verstöße, welche eine weniger schwerwiegende Zuwiderhandlung darstellen. Gemeint sind hierbei beispielsweise abgefahrene Reifen, welche die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm unterschreiten. Hierfür können ein Bußgeld von 60 Euro und ein Punkt in der Probezeit folgen.
Zwei B-Verstöße wiegen so schwer wie ein A-Verstoß. Folglich wird die Probezeit erst beim zweiten B-Verstoß verlängert. Der erste hat also für die Fahrerlaubnis zunächst keine weiteren Konsequenzen.
Kommt es in der der verlängerten Probezeit erneut zu einem Punkt bzw. einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen, erhalten die Betroffenen eine Verwarnung sowie eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung, welche sie aber freiwillig besuchen können. Der dritte A-Verstoß in der Probezeit führt zum Fahrerlaubnisentzug.
Es ist also nicht so, dass in der Probezeit die Punkte direkt zu Probezeitmaßnahmen führen, es sind vielmehr die Verstöße, die je nachdem, wie schwerwiegend sie sind, Folgen haben.
Wie viele Punkte dürfen Fahranfänger während der Probezeit erhalten?
Es kann relativ schnell passieren, dass mit einem Führerschein auf Probe ein Punkt gesammelt wird. Ein geschwindigkeitsbegrenzendes Schild wird übersehen – geblitzt und schon ist es passiert. Anders als bei erfahrenen Kraftfahrern besteht aber das Risiko, dass Fahranfänger früher ihre Fahrerlaubnis einbüßen müssen. Gezählt werden aber stets A- und B-Verstöße.
Erhalten Sie beispielsweise zwei Punkte in der Probezeit für eine Ordnungswidrigkeit, wird dies nur als ein A-Verstoß gewertet. Es kommt also weniger auf die Anzahl der Punkte an. Einziger Unterschied besteht bei Verstößen, bei denen drei Punkte in der Probezeit vergeben werden. Hierbei handelt es sich um Straftaten wie Fahrerflucht, bei denen die Fahrerlaubnis direkt entzogen werden kann – nicht nur bei Fahranfängern.
Sandra T. meint
Hallo habe schon Aufbau Seminar hinter mir und habe ein Punkt in Flensburg erhalten da ich mehr wie 21 kmh innerhalb der Ortschaft gefahren bin. Nun aber bin ich wieder geblitzt worden innerhalb geschlossener Ortschaften unter 21 kmh was passiert mir nun MPU?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Sandra,
da Sie unter der 21 km/h Marke geblitzt wurden, muss mit keiner MPU gerechnet werden, trotzdem aber müssen Sie entsprechendes Bußgeld bezahlen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Niklas B. meint
Hallo, ich bin kurz bevor ich aus der Probezeit draußen gewesen wäre von der Polizei angehalten worden. Der Tabestand war: Betriebserlaubnis erloschen und arg abgefahrene Reifen. Womit muss ich rechnen? Ein Brief von der Polizei kam schon. Habe einen Punkt und Bußgeld bekommen. Aus was muss ich mic jetzt weiter gefasst machen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Niklas,
bei zwei B-Verstößen wird Ihre Probezeit um zwei Jahre verlängert, außerdem müssen Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Lisa123 meint
Hallo zusammen,
Ich habe heute im absoluten Halteverbot geparkt, ebenfalls ist mein TÜV seit mehrmals 8 Monate abgelaufen, das hat der Mann vom Ordnungsamt ebenfalls aufgenommen…
Was sind jetzt meine Konsequenzen ?
Lisa123 meint
Was ich noch dazu sagen muss, ich bin noch in der Probezeit
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Lisa,
für die Überziehung der Hauptuntersuchung sieht der Bußgeldkatalog 60€ Bußgeld und ein Punkt in Flensburg vor. Außerdem zählt dies als B-verstoß. Beim Falschparken handelt es sich ebenfalls um ein B-Verstoß. Bei zwei B-Verstößen in der Probezeit wird ihre Probezeit um zwei Jahre verlängert.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Georg B. meint
Hallo
Habe meinen Sohn mit meinem PKW zum umrüsten auf Winterräder losgeschickt. Auf dem Weg zur Wekstatt würde er mit den Winterrädern im Kofferraum einige hundert Meter vor der Werkstatt angehalten. Da die montierten Sommerräder einseitig abgefahren waren gabs eine Anzeige. Das Problem ist das mein Sohn nach einer MPU wegen eines THC Deliktes vor drei Jahren noch in der Probezeit ist. Was passiert jetzt.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Georg,
wenn es sich in der verlängerten Probezeit um den ersten B-Verstoß handelt, muss Ihr Sohn lediglich mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
André meint
Guten Tag,
ich bin noch in der Probezeit und bin mit einem zu geringen Abstand auf der Autobahn geblitzt worden, da ein anderes Fahrzeug vor mir gezogen ist.
Geschwindigkeit 134 Kmh
Abstand 29 Meter.
womit muss ich rechnen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Andre,
Abstandsvergehen werden als A-Verstoß geahndet, Ihre Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Justin meint
Hallo. und zwar habe ich vor kurzen einen Unfall gebaut wo ich bin 30 kmh bei geschlossener schneedecke aus der Bahn gekommen bin und gegen eine Stein Säule gekracht bin. angeblich soll ich 1 Punkt bekommen. da ich in der Probezeit bin würde ich gerne wissen ob es ein a-verstoß ist oder ein b-verstoß. und mit welchen Folgen ich rechnen muss.
mfG
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Justin,
hierbei handelt es sich um ein A-Verstoß, Ihre Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Tina meint
Hallo,
ich wurde am Ende der Probezeit mit 130 in der 80er Zone geblitzt, außerorts. Ich hab die Strafe schon bezahlt und den Monat Fahrverbot mache ich jetzt gerade. 2 Punkte.. Es kam noch keine Post wegen Probezeit und Aufbauseminar – wann kommt sowas denn ungefähr? Und wie viel Zeit hat man dafür? Ich wohne ab April nämlich woanders und kann dort erst nach einem Seminar suchen, da das nächste hier über 100 km weit weg ist.
LG
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Tina,
wenn Sie noch in Ihrer Probezeit sind, dass wird sich diese um zwei Jahre verlängern.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Tina meint
Muss man dieses Aufbauseminar auch immer machen? Und was passiert mit den Punkten, kann man die abbauen?
Das Wichtigste.. wann bekommt man denn den Bescheid bezüglich der Probezeit etc..?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Tina,
das Fahreignungsseminar bzw. Punkteabbauseminar stellt nämlich eine Möglichkeit dar, einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg abzubauen. Verkehrsteilnehmer haben diese Option bis zu einem Stand von fünf Punkten auf dem Konto. Es ist aber keine verpflichtende Veranstaltung.
Wir können Ihnen leider nicht sagen, wann Ihr Bescheid bei Ihnen ankommen wird, bitte wenden Sie sich hierfür an die zuständige Behörde.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Jelvani meint
Hallo,
ich bin in der Probezeit und habe beim Linksabbiegen ein Auto übersehen. Ich habe einen Bußgeldbescheid über 135€ bekommen. Darauf steht, dass ich auch einen Punkt bekomme. Welche Konsequenzen hat das für mich?
Danke für die Antwort
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Jelvani,
der Punkt selbst hat keine weiteren Auswirkungen, sofern Sie nicht noch mehr Punkte ansammeln. Abgesehen davon drohen Ihnen aber in der Regel Probezeitmaßnahmen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Albert meint
Hallo Wie sind die Strafen für die Verwendung eines unversicherten Autos?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Albert,
Informationen hierzu finden Sie im passenden Artikel: https://www.bussgeldkatalog.de/kfz-versicherung/
Das Team von bussgeldkatalog.de
Hakim meint
Hallo,
Ich würde mit 8Km/h zu schnell auf der Autobahn und mit Handy in der Hand geblitzt.
Was habe ich zu erwarten.
Lg
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Hakim,
Sie müssen mit einem Bußgeld und einem Punkt rechnen. Sollten Sie noch in der Probezeit sein, drohen weitere Maßnahmen, die Sie dem obigen Text entnehmen können.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Markus804 meint
Hallo,
Ich habe Anfang 2017 einen Punkt für 23km/h zu viel erhalten, ASF gemacht, und 4 Jahre Probezeit bekommen.
Gegen Ende des Sommers bin ich mit dem Krankenwagen geblitzt worden, leider ohne Signal aber wieder mit 23km/h, noch ein Punkt, sonst nichts. Soweit konnte ich das auch online noch nachvollziehen, es wird ja nur zur psych. Beratung „geraten“.
Was aber passiert jetzt beim dritten Punkt? Ich wurde noch einmal mit 21km/h geblitzt, da ich ohne Navi von Mannheim nach Heilbronn finden musste. Die Straßen dort sind sehr verwirrend, es war 100 und auf dem Bild sieht man sogar wie ich mit Blick nach oben versuche Straßenschilder an einer Ampel zu lesen, dabei muss ich ein 80er Schild übersehen haben denn ich bin extra nur die gedachten 100 gefahren auf der Suche nach Orientierung (vielleicht kennt jemand Mannheim, finde ich wirklich nicht einfach).
Jetzt meine Frage, was droht außer dem 3. Punkt?
Kann man in diesem Fall eventuell Einspruch einlegen mit Hinweis auf die damalige Situation?
Hab leider schon einige Zettelchen die meine Unschuld sicher nicht bestärken würden, aber schon vor dem 2. Punkt eigentlich so gut wie keine mehr, ist nicht so als hätte ich nichts aus den Rechnungen gelernt. Nur das war dieses mal wirklich eine ungünstige Situation und ich bin auf meinem Führerschein beruflich angewiesen.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Markus804,
beim dritten A-Verstoß wird der Führerschein entzogen. Sie haben grundsätzlich immer die Möglichkeit, Einspruch einzulegen. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich hierzu von einem Anwalt für Verkehrsrecht beraten lassen. Gerade wenn Sie beruflich darauf angewiesen sind, ist dies empfehlenswert.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Paul G. meint
Hallo,
ich habe einen Punkt wegen einem Handyverstoß, wurde aber bei einer Kontrolle durch verdacht auf THC im blut zur Blutabnahme mitgenommen.
Meine Fragen
Wielange kann es dauern das ich überhaupt Post bekomme und inwiefern darf ich meinen Führerschein behalten ? (05.12.2016) bestanden.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Paul,
wie lange ein Bescheid auf sich warten lässt ist nicht allgemein zu beantworten. Oft dauert es bis zu acht Wochen.
Wurden Sie tatsächlich unter Einfluss von THC beim Autofahren erwischt, drohen ihnen außerdem zwei Punkte und 500 Euro Bußgeld. Unter Umständen droht außerdem ein Strafverfahren nach § 316 StGB wegen Trunkenheit im Verkehr.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Melissa K meint
Hallo, wurde mit 21kmh geblitzt und bekam ein Punkt in Flensburg. Daraufhin 4 Tage später wurde ich nochmal geblitzt mit 19kmh beides außerorts. Was kommt auf mich zu? Bin noch in der Probezeit. Däne im Voraus.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Melissa,
da beide Verstöße unter 26 km/h liegen, gilt noch nicht die Wiederholungstäterregelung. Der zweite Verstoß sollte im Regelfall also gemäß Bußgeldkatalog ein Bußgeld nach sich ziehen.
Allerdings kann ihr erster Verstoß als ein A-Vergehen gewertet werden, da eine Geschwindigkeitsübertretung um 21 km/h oder mehr vorliegt, welches dazu führen würde, dass ihre Probezeit im zwei Jahre verlängert würde.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Qaisssk meint
Hallo, ich bin noch in der probezeit, ich bin roter Ampel durch gefahren unter 3 Sekunden also ich habe 1 punkt bekommen und ich muss auch Bußgeld bezahlen, wird auch noch mein Probezeit auf vier jahre verlängert?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Qaisssk,
bei Rot über die Ampel zu fahren, gehört zu den A-Verstößen. Das heißt, es handelt sich um einen schwerwiegenderen Verkehrsverstoß. In der Folge wird die Probezeit in der Regel auf vier Jahre verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Karina2203 meint
Hallo
Ich wurde während der Probezeit mit thc im Blut angehalten…Brief ist gekommen folgen… 2 Punkte in Flensburg, 3 stelliges Bußgeld , 1 Monat Fahrverbot… vorher noch nie etwas gemacht
Meine Frage kommt noch was auf mich zu Aufbau Seminar oder mpu oder kann mein Führerschein komplett eingezogen werden ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Karina2203,
Es kann durchaus sein, dass sie zusätzlich noch zur Teilnahme an einem Aufbauseminar aufgefordert werden, denn Drogen am Steuer gelten als A-Verstoß. Dementsprechend kann auch Ihre Probezeit auf vier Jahre verlängert werden. Wenn ein THC-Gehalt von 1 Nanogramm pro Milliliter im Blut festgestellt wurde, droht Ihnen außerdem der Entzug der Fahrerlaubnis. Bei erneutem Verstoß innerhalb der vierjährigen Probezeit, wird in der Regel eine verkehrspsychologische Beratung auf freiwilliger Basis angeordnet.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
John meint
Habe als Fahranfänger am Ende der Probezeit einen Rotlichtverstoß als Fahrradfahrer begangen. Gegen den Bußgeldbescheid habe ich Rechtsmittel eingelegt. Dann lief die Probezeit ab. Erst danach kommt es jetzt, nach Ablauf der Probezeit, zur gerichtlichen Verhandlung. Muss ich jetzt noch Aufbauseminar etc. befürchten?
LG John
bussgeldkatalog.de meint
Hallo John,
in der Regel ist bei solchen Sanktionen der Tattag entscheidend.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Gerit meint
Servus habe schon 2 Punkte und ein Aufbau Seminar jetzt kommt noch ein Punkt dazu was kann jetzt passieren.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Gerit,
der Besitz von drei Punkten zieht in der Regel keine besonderen Konsequenzen nach sich.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
ZS meint
Hallo,
ich habe auf der Autobahn einen Unfall gebaut. Es lag Schnee, mein Auto kam ins schleudern. Ich war mit 150 km/H unterwegs bei einer Begrenzung von 120 km/H. Auto Totalschaden – Niemanden erwischt – War alleine. Bekam ein Bußgeldbescheid +1 Punkt. Wird mir der Führerschein entzogen, die Probezeit verlängert oder muss ich ein Aufbauseminar machen? Noch bekam nich nichts bis auf den einen Bescheid.
Liebe Grüße
bussgeldkatalog.de meint
Hallo ZS,
wenn Sie in der Probezeit mit mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs sind, droht eine Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre. Das heißt die Probezeit umfasst dann insgesamt vier Jahre. Außerdem wird in der Regel ein Aufbauseminar angeordnet. Weiterhin folgen im Allgemeinen die üblichen Sanktionen laut Bußgeldkatalog, das heißt Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten. Was genau von den Behörden verhängt wird, ist von den Gegebenheiten des jeweiligen Einzelfalls abhängig.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Yakooo24 meint
Moin,
Wurde in der probezeit einmal über 21 kmh geblitzt und einmal darunter desweiteren einmal wegen einer roten Ampel unter 1er Sekunde und ohne Gefährdung oder ähnlichem. Bescheide sind noch nicht bei mir eingegangen, aber mit was muss ich rechnen und was darf ich mir noch erlauben :P
Schönen abend
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Yakoo24,
Wenn Sie in der Probezeit mit 21 km/h oder mehr geblitzt werden, kann die Probezeit um zwei Jahre verlängert werden. Das heißt, statt zwei Jahren, dauert die Probezeit dann vier Jahre. Außerdem kann ein Aufbauseminar angeordnet werden. Auch die üblichen Sanktionen wie Bußgeld oder Punkte in Flensburg können auf Sie zukommen. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 21 und 25 km/h, liegt das Bußgeld laut Bußgeldkatalog bei 70€. Auch ein Punkt in Flensburg wird in diesem Fall verbucht.
Wenn Fahranfänger in der Probezeit eine rote Ampel überfahren, die unter 1 Sekunde rot war, handelt es sich um einen sogenannten A-Verstoß. Dieser zieht eine Probezeitverlängerung und die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich. Laut Bußgeldkatalog ist in diesem Fall ein Bußgeld in Höhe von 90€ zu zahlen. Außerdem wird ein Punkt in Flensburg eingetragen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Lukas meint
Hallo ich habe 1 punkt wegen 24kmh (nach Abzug) zuschnell bekommen, und aufgrund dessen auch einAufbauseminar machen müssen und Probezeit verlängerung bekommen….
Jetzt wurde ich beim Telefonieren am Steuer erwischt. Mit was muss ich Rechnen
(Ich bin noch in der Probezeit)
Gruß Lukas
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Lukas,
beim zweiten A-Verstoß in der Probezeit erhalten Sie eine Verwarnung.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Jasar94 meint
Hallo
Habe vor kurzem meinen 3. Punkt in der Probezeit erhalten.
Können sie mir sagen wie lange ich den Führerschein abgeben muss ?
1. Punkt Wänden in pannenbucht
2. Punkt rechts vor links missachten zum Unfall gekommen.
3.Handy am Steuer
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Jasar,
drei Punkte in der Probezeit bedeuten nicht automatisch, dass Sie Ihren Führerschein abgeben müssen. Allerdings ziehen drei A-Verstöße in der Probezeit den Verlust der Fahrerlaubnis nach sich.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Bibbel meint
Hallo,
musste an einer Vorfahrtstraße anhalten, wollte nach links auf die Vorfahrtstraße auffahren. Von rechts kam ein Auto. Als ich dann anfuhr, bin ich denen hinten in die Tür gefahren, da der Wagen plötzlich in meine Straße einbog, deutlich verlangsamte und ohne zu blinken abbog.
Polizei sagt, war meine Schuld., Vorfahrt missachtet, Anzeige, Bußgeld, Nachschulung würde auf mich zukommen. Bin in der Probezeit, womit muss ich rechnen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
ist die Schuldfrage ungeklärt, sollten Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Dieser kann Sie umfassend beraten.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Tiko meint
Hallo
Habe vor 1.5 Jahren ca eine probezeit Verlängerung bekommen und musste ein aufbausemiar machen. Wegen Rotlicht Verstoß
Jetzt hatte ich einen Unfall weil ich den von rechts nicht gesehen habe.
Neben einem Punkt und einer Geldstrafe kommt evtl ein Führerschein Entzug?
Mit freundlichen Grüßen
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Tiko,
eine pauschale Antwort kann hier nicht gegeben werden. Die genauen Sanktionen werden von einem Gericht festgelegt. Im Zweifelsfall können Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Florian meint
Hallo
Ich habe am 26.2.14 meinen Führerschein erhalten und musste 2015 zum Aufbauseminar mit Probezeitverlängerung endet meine Probezeit jetzt am 26.2.18 oder wie ist das geregelt?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
wurde die 2-jährige Probezeit um 2 Jahre verlängert, endet die Probezeit 4 Jahre nach Erwerb der Fahrerlaubnis.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Dano5347 meint
hallo… ich bin in der Porbezeit mit 25 kmh ausserhalb Geschlossener ortschaft geblitzt wurden.. und habe schon einen punkt gesammelt weil ich ausversehen ein stopschild überfahren habe. Verliere ich jetzt meine Fahrerlaubnis ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr 21 km/h gilt in der Probezeit als A-Verstoß. Ein erneuter A-Verstoß in der Probezeit zieht eine Verwarnung und eine Teilnahmeempfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung nach sich.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Jana meint
Hallo,
mein Freund (19) ist in der Probezeit, nachdem er an einer Stopstraße angehalten hat, dann langsam weiter gefahren. Da die Sicht versperrt war, kam ihm von der rechten Seite ein Auto (beide fuhren in Schrittgeschwindigkeit) entgegen. Der Rentner ist dann in ihn reingefahren und hat sofort die Polizei gerufen, obwohl sich mein Freund als schuldig bekannt hat.
Die Polizei meinte, es wäre nicht nötig gewesen, sie zu rufen, da die Schuldfrage ja geklärt war. Konsequenz: Bearbeitungsgebühr von 150 Euro, Aufbauseminar und Verlängerung der Probezeit und einen Punkt in Flensburg.
Letztes Jahr ist er dann um 0,04 Sekunden über eine rote Ampel gefahren. Konsequenz: 150 Euro Strafe und einen Punkt in Flensburg, sowie die Empfehlung zu einem psychologischen Gutachten zu gehen.
Und heute kam dann der letzte Verstoß. Er ist über eine Sperrfläche gefahren, um an im Stau stehenden LKWs vorbeizukommen (er war auf dem Weg zur Arbeit) und wurde dann von der Zivilpolizei aus dem Verkehr gezogen. Diese erklärten ihm, dieser Verstoß würde ihn nochmal einen Punkt und 100 Euro kosten.
Mein Freund fährt wirklich sicher Auto und auch besser als ich, jedoch hat er diese drei Verstöße trotzdem gesammelt und fürchtet um einen Einzug der Fahrerlaubnis.
Mit was müssen wir rechnen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Jana,
ein erneuter A-Verstoß in der Probezeitverlängerung hat in der Regel den Fahrerlaubnisentzug zur Folge.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Sinan meint
Hallo
Ich habe 3 A-Verstöße und ein B- Verstoß in der verlängerten Probezeit. Was kommt auf mich zu ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
bei drei A-Verstößen in der Probezeit droht in der Regel der Fahrerlaubnisentzug.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Celina meint
Ich befinde mich in der Probezeit und habe letztes Jahr weil ich bei erlaubten 100kmh auf der Autobahn mit ca 125kmh geblitzt wurde schon einen Punkt (ebenfalls Bußgeld,Aufbauseminar und Probezeitverlängerung) erhalten. Nun wurde ich auf der Autobahn wegen zu hellen Scheinwerfern angehalten und muss ein Bußgeld von 135,- zahlen und habe noch einen Punkt erhalten. (Die Polizistin meinte ebenfalls ich würde eine Anzeige bekommen da, die Xenon Lampen bei meinem Auto nicht zugelassen sind ,weiß nicht ob da eine Anzeige gerechtfertigt ist oder das Bußgeld nicht reicht.) Wird mir mein Führerschein nun entzogen ?Wenn ja für wie lange ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Celina,
in der Regel ist in dem von Ihnen geschilderten Fall von keinem Fahrverbot auszugehen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
berlinkiwi meint
Hallo,
mein Freund ist noch in der Probezeit und hat nun bei einer Polizeikontrolle Gras im Blut gehabt (1,4 ng/ml), Bußgeld und 2 Punkte wissen wir, auch die 1 Monat Fahrverbot. Auch ein fachärztliches Gutachten wurde angeordnet, das nun auch schon absolviert wurde. Kann noch etwas auf ihn zukommen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
der Tatbestand „Drogen am Steuer“ stellt in der Probezeit zudem einen A-Verstoß dar. Dieser führt zu einer Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre und verpflichtet zur Teilnahme an einem speziellen Aufbauseminar.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Lukas meint
Hallo,
aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen und resultierenden Unfall im angrenzenden Feld bekam ich einen Bußgeldbescheid in Höhe von ~130€ sowie einen Punkt. Um welchen Verstoß handelt es sich und welche Konsequenzen ziehen sich von dem erhaltenen Punkt? (in der Probezeit)
Vielen Dank im Vorraus
robin meint
Hallo Lukas,
der Verstoß wurde Ihnen genannt: Geschwindigkeit nicht an die Witterung angepasst. In der Regel sollte dies erst einmal keine weiteren Konsequenzen haben. Evtl. werden Sie aufgefordert, ein Aufbauseminar zu belegen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Hakan A. meint
„ Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. ( 90€ Geldbuß)
paragraph 37 Abs. 2, Paragraph 49 StVO; paragraph 24 StVG; 132BKat
Bin noch in der Probezeit. Was passiert nun?
robin meint
Hallo Hakan A.,
in der Regel ist ein Rotlichtverstoß ein A-Verstoß, aufgrund dessen die Probezeit verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet wird.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Alex meint
Mooin, ich wurde mit ca 50 zu viel außerorts in einem 100er Bereich geblitzt. Ich mache eine Ausbildung als Berufskraftfahrer, blüht mir das aus mit der Ausbildung oder gibt es noch Möglichkeiten?
robin meint
Hallo Alex,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
David meint
Hallo ich habe:
1x 1 Punkt wegen Roter Ampel
Dann:
1x 1 Punkt wegen Reifen abgefahren.
Dann
1x 1 Punkt wegen Roter Ampel
Hatte schon aufbauseminar und 1 monat Fahrverbot.
Nun wurde ich nochmal geblitzt mit 23kmh nach Toleranz zu schnell.
Und bekomme somit den
4ten Punkt. Was passiert nun mit meinem Führerschein?
Mfg
robin meint
Hallo David,
beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis in der Regel eingezogen. Wiedererlangung normalerweise nur bei vorangehender MPU.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Karl1455 meint
Hallo,
Ich wurde mit 31 km/h (Toleranz abgezogen) außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt. Meine Frage ist jetzt ob ich nur mit einer Probezeitverlängerung bekomme oder muss ich meinen Führerschein abgeben?
Ps: Bin auch noch in der Probezeit
robin meint
Hallo Karl1455,
das kommt auf ihr Punktekonto an. Beim ersten A-Verstoß erfolgt die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar. Beim dritten A-Verstoß erfolgt der Entzug der Fahrerlaubnis.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Laura B. meint
Hallo ich bin vor über 2 Jahren mit 21 kmh zu viel außerhalb geblitzt worden daher habe ich eine probezeitverlängerun 1 Punkt und aufbauseminar.
Hätte jetzt vor 2 Wochen einen Autounfall ohne personenschaden wegen eisglatter Fahrbahn. Ich war ca zwischen 70 und 80 kmh was droht mir nun hab auch schon mit der Polizei telefoniert die meinen ich bekomme einen Punkt weil ich angeblich etwas falsch gemacht habe, die sagten das die anderen Autos auch vorbei fahren könnten ohne Unfall. Ich hätte allerdings einen alten BMW mit hekantrieb ist ja kla das ein hekler eher ins rutschen kommt als alles andere
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Laura,
wenn Sie schon mit der Polizei gesprochen haben und diese Ihnen einen Punkt angekündigt hat, dann sollten Sie sich erst einmal auf diesen Punkt einstellen. Wenn der Bescheid bei Ihnen eingetroffen ist, und Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie sich Rechtsberatung suchen und sich über Einspruchsmöglichkeiten informieren.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Andre.K meint
hallo ich wurde vorhin von der Polizei angehalten. Ich habe sie auserorts mit 150 überholt ( zivil ) und wollte jetzt fragen was mir bevorsteht. 1 Jahr besitze ich meinen Führerschein nun habe einen netten Rose zettel bekommen regennasse fahrbahn und 100€ Bußgeld. Die Polizei meinte halt wegen der nassen fahrbahn wäre nur 80 erlaubt anstatt 100 somit bin ich dezent 70 zu schnell gewesen. was kommt jetzt genau auf mich zu ( bin 25 )
Mfg Andre.K
robin meint
Hallo Andre.K,
in der Regel wird ein hohes Bußgeld, die Probezeitverlängerung sowie ein Aufbauseminar angeordnet. Weitere Konsequenzen sind davon abhängig, ob es bereits vorher Verstöße gegen die StVO gegeben hat.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Nico N meint
Ich wurde von einer streife angehalten und soll eine rote ampel überfahren haben. Mein zeuge und ich sind aber der meinung das die ampel noch in der wechselphase war. Nun weis ich nicht mehr weiter und hänge den nagel an den kopf. Was erwartet mich, vorallem da ich ohne punkte in de probezeit bin.
Nico N meint
Bisher 2x falsch geparkt beides bezahlt
1x geblitzt auch bezahlt
robin meint
Hallo Nico N,
Sie können Einspruch einlegen bzw. einen Anwalt einschalten. Ansonsten drohen Probezeitverlängerung und Aufbauseminar.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Mira meint
Hallo, gestern hatte ich einen Auto Unfall und bin leider einem rein gefahren .. die Polizei war Vorort und meinte da es meine Schuld ist kann ich mit einem Bußgeld von c.a. 120 Euro rechnen und womöglich einem Punkt. Muss ich jetzt an einem Aufbauseminar teilnehmen ?
Mira meint
Zur Info: bin noch in der Probezeit
robin meint
Hallo Mira,
das kommt auf die Umstände an. Wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Anna M. meint
Hallo, ein Freund von mir hat bereits eine probezeitverlängerung und schon drei Punkte insgesamt.
Jetzt wurde er neulich aber wieder geblitzt mit über 30 km/h zu schnell (also nochmal zwei Punkte in dazu). Droht ihm jetzt direkt der Fahrerlaubnisentzug für immer ?
robin meint
Hallo Anna M.,
in der Regel erfolgt beim dritten A-Verstoß der Fahrerlaubnisentzug.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Emilio B. meint
Hallo ich habe schon in der probezeit ein pkt. In flensburg bekommen (a-verstoß). Somit musste ich an einem aufbauseminar teilnehmen. Nun wurde ich über rot geblitzt und es kam ein bußgeldbescheid mit 120€ und 1 nem pkt. Müsste ich eig. Nicht auch 1 monat meinen führerschein abgeben ? Oder kommt das nochmal seperat. Und was kann noch auf mich zukommen ?
robin meint
Hallo Emilio B.,
war die Ampel weniger als eine Sekunde rot, wird nicht unbedingt ein Fahrverbot verhängt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Enrico S. meint
Hallo,
Ich habe eine Frage und zwar habe ich schon 2 Punkte in Flensburg und wurde wieder mit 22 km/h geblitzt. Ich bin aber in der Probezeit. Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen ?
robin meint
Hallo Enrico S.,
beim dritten A-Verstoß erfolgt der Fahrerlaubnisentzug.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Richard E. meint
Moin,
Habe meine probezeit aufgrund eines A- Verstoß verlängert. Nun wurde ich wieder geblitzt, auch ein A- Verstoß. Was droht mir in diesem Fall? Nur die Empfehlung eines Psycho- Gutachten?
Danke im voraus.
robin meint
Hallo Richard E.,
in der Regel erfolgt nur die Empfehlung zu einer Beratung sowie die entsprechenden Bußgelder.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Alexander meint
Hallo und guten Tag,
Ich fuhr mit meinem Auto bei glatter Straße um die Kurve und es kam zu einem Unfall weil ich wohl zu schnell gefahren bin. Es kam zu einem Unfall.
Der Bußgeldbscheid beschränkte sich auf 173,50 Euro und einen Punkt in Flensburg. Ich befinde mich noch in der Probezeit die im Juni abgelaufen wäre. Im Brief steht allerdings nicht das noch was auf mich zukommt wie ein Aufbauseminar etc.
Es steht auch nicht drin welcher Verstoß es ist.
Was kommt jetzt auf mich zu ?
Lg Alexander
robin meint
Hallo Alexander,
normalerweise wird bei einem Punkt auch ein Aufbauseminar und die Verlängerung angeordnet. Eventuell kommt ein weiteres Schreiben.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Max.K meint
Hallo ich wurde in 2 Minuten zweimal geblitzt außerorts Wahrscheinlich mit 21km zu schnell bin aber noch in der Probezeit und hatte schon das aufbauseminar was passier mir jetzt ?
robin meint
Hallo Max.K,
ein weiterer A-Verstoß hat keine besonderen Folgen, beim dritten A-Verstoß erfolgt der Fahrerlaubnisentzug.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Maik meint
Hallo ich hatte vor über einem Jahr ein Unfall habe ein Punkt bekommen und musste das Aufbauseminar machen.
Habe jetzt noch ein Jahr Probezeit und wurde mit über 21km/h geblitzt.
Muss ich mein Führerschein jetzt abgeben ?
robin meint
Hallo Maik,
der zweite A-Verstoß hat in der Regel keine besonderen Konsequenzen. Erst beim dritten erfolgt der Fahrerlaubnisentzug.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Eren meint
Hallo
Ich bin in der Probezeit und hab bis jetzt schon 5 Punkte was heist das für mich müsste ich MPU machen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Eren,
ab wann genau die Führerscheinstelle eine MPU anordnet, ist nicht verbindlich festgelegt. Fahrten unter Drogen- oder Alkoholeinfluss können bspw. schon sehr früh zu einer solchen Anordnung führen. Hierbei kommt es weniger auf die Anzahl der Punkte an als vielmehr auf die Schwere der Verkehrsverstöße.
bussgeldkatalog.de
Florian W meint
Hallo habe schon ein aufbauseminar hinter mir und wurde jetzt mit 42 km/h innerorts geblitzt. Wird mir der Führerschein komplett entzogen oder nur für den Monat für die Strafe ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
ein A-Verstoß in der Probezeitverlängerung führt zu einer Verwarnung und einer Teilnahmeempfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 42 km/h innerorts zieht zudem ein Bußgeld von 200 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot nach sich.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Z. meint
Hallo,
Ich wurde vor zwei wochen beim fahren ohne Versicherungsschutz angehalten und hab auch dementsprechend eine Anzeige bekommen und war da auch nicht angeschnallt wodurch die beamten meinten das ich auch noch ein punkt bekomme ( ich befinde mich in der Probezeit und ich wusste wirklich nicht das ich ohne verischerungsschutz fahre weil ich ein neues auto gekauft habe was noch angemeldet war und ich damit paar tage gefahren bin und ich an dem tag wo ich zur zulassungsstelle gefahren bin auf dem weg angehalten wurde) was könnte mich erwarten führerschein entzug??
Ich bitte um hilfe
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
bei Fahren ohne Versicherungsschutz handelt es sich um eine Straftat, sodass eine Aussage zum Strafmaß nicht möglich ist. Wenden Sie sich daher ggf. an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Nico M. meint
Hallo, ich würde mit dem Handy am Steuer erwischt in der Probezeit und es ist jetzt ein Punkt und 128,50€ Strafe. Nun meine Frage kommt da jetzt noch eine Probezeitverlänverung oder nicht?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Nico,
das Handy am Steuer gilt in der Probezeit als A-Verstoß. Dieser hat in der Regel eine Probezeitverlängerung um 2 Jahre und die Teilnahmepflicht an einem Aufbauseminar zur Folge.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Kim meint
Hallo
Vor circa 3 Jahren bin ich bei rot (ich war der Meinung es war noch gelb) über die Ampel gefahren.
Die Polizei war hinter mir und es hieß für mich Geldstrafe, Aufbauseminar und insgesamt 4 Jahre Probezeit.
Nun wurde ich mit Handy am Steuer von der Zivilpolizei angehalten, Brief kam heute: 1 Punkt und Geldbuße im 3-stelligen Bereich.
Nun wurde ich auch noch außerorts mit circa 20 zu schnell geblitzt.
Was droht mir nun ?
Ich bin ambulante Krankenpflegerin und auf den Führerschein dringend angewiesen …
Danke im Vorraus
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Kim,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist in der Probezeit erst ab 21 km/h ein A-Verstoß. Das heißt, Sie haben nur mit einem Bußgeld zu rechnen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de