Achtung (Update vom 16.04.2021): Nachdem die Bußgelder der im April 2020 in Kraft getretenen StVO-Novelle aufgrund von Formfehlern ausgesetzt wurden, soll es nun zu einer Einigung gekommen sein. Das Verkehrsministerium kündigt eine neue StVO-Novelle für den Spätsommer 2021 an. Unserem Ratgeber zur Geschwindigkeit können Sie entnehmen, wie Tempoverstöße zukünftig geahndet werden.
Bußgelder – Baustelle
Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Weitere mögliche Bußgelder auf einer Baustelle
Verstoß in der Baustelle | Punkte | Bußgeld |
---|---|---|
Fahren mit hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit trotz angekündigter Baustelle | 1 | 100.- |
Rechtsfahrgebot missachtet | ||
... innerorts | 30.- | |
... außerorts | 100.- | |
Von rechts überholt | ||
... innerorts | 30.- | |
... innerorts mit Sachbeschädigung | 35.- | |
... außerorts | 1 | 100.- |
... außerorts mit Gefährdung | 1 | 120.- |
... außerorts mit Sachbeschädigung | 1 | 145.- |
Als Bauherr / Verantwortlicher für die Baustelle | ||
Die Anordnung der zuständigen Behörde für die richtige Beschilderung bzw. Regelung der Baustelle nicht befolgt | 75.- | |
Vor Beginn der Arbeiten keine gesetzliche Beschilderung / Regelung der zuständigen Behörde für die Baustelle | 75.- | |
Lichtzeichenanlage der Baustelle nicht richtig bedient | 75.- |
Kurz & knapp: Baustelle
Stoßen Sie als Kraftfahrer auf eine Baustelle, sollten Sie Ihre Fahrweise unbedingt anpassen und den entsprechenden Verkehrsschildern Folge leisten.
Besonders wichtig ist es, genügend Abstand zu halten und auf riskante Überholmanöver zu verzichten.
Ja, halten Sie sich nicht an die Vorschriften in einer Baustelle, kommen Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog auf Sie zu.
Baustellen sind für den Straßenerhalt unerlässlich
Inhalt dieses Ratgebers

Baustellen sind ein großes Ärgernis für Autofahrer: Gerade in den Sommer- und Urlaubsmonaten scheint jede vertraute Strecke unterbrochen, verlangsamt oder gar gesperrt zu sein. Gerade auch nach Arbeitsschluss trommelt manch ein Fahrer nervös auf dem Lenkrad herum, da er seine Freizeit auf der Straße verbringen muss.
Doch Baustellen sind ein notwendiges Übel: Sie erhalten oder verbessern den Zustand des Straßen. Einige Regeln und Vorschriften sind beim Durchfahren der baulichen Arbeiten jedoch zu beachten. Hier bekommen Sie eine Übersicht sowie Informationen zum Thema.
Bauarbeiten auf den Straßen: Allgemeines
Grundsätzlich gilt bei Straßenarbeiten nach wie vor die StVO, es gibt also kein besonderes Baustellengesetz. Um die Sicherheit der Bauarbeiter und des Verkehrs zu gewährleisten, machen rechtzeitige Verkehrszeichen auf Bauarbeiten aufmerksam. Für den Fahrer gilt es nun, seine Fahrweise anzupassen. Der aktuelle Bußgeldkatalog 2023 bewertet Verstöße in Bauabschnitten teilweise ähnlich wie Verstöße innerorts – etwa bei Baustellen auf einer Stadtautobahn. Die Strafen sind entsprechend verteilt.
Je nach Dauer unterscheidet man zwischen Tagebaustellen von Dauerbaustellen. Weitere Kategorisierungen definieren Nachtbaustellen (meist sind die Reparaturen in einer Nacht erledigt), Tageslichtbaustellen (Arbeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) oder bewegliche Baustellen
Bei Baustellen ist besonders das Rechtfahrgebot zu beachten. Zudem gilt es, eine angepasste Fahrweise anzunehmen: Von riskanten Manövern in Baustellen ist abzusehen. Genügend Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern gibt Ihnen eine längere Reaktionszeit bei unerwarteten Vorkommnissen. So verhindern Sie einen ungewollten Kontakt mit anderen Fahrzeugen.
Insbesondere auf den verminderten Seitenabstand ist in Baustellen zu achten: Die meisten Neuwagen sind breiter als zwei Meter und dürfen deshalb die linke Spur bei einer Fahrbahnbegrenzung nicht benutzen.
Baustellen auf der Autobahn
Besonders ärgerlich für manche Fahrer sind Baustellen auf Autobahnen: Meist führen diese zu drastischen Senkungen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Nicht selten kommt es hierdurch zu Staus oder Stockungen im Verkehr.
Täglich benutzen Lkw-, Pkw- und Motorradfahrer die Autobahn. Baustellen sind die Folge: Durch die intensive Benutzung erfolgt auch ein Verschleiß deutlich schneller.
Die Bauarbeiten werden vorab durch Verkehrszeichen angekündigt. Meist folgt eine graduelle Herabsetzung der erlaubten Maximalgeschwindigkeit, um der Verkehr möglichst fließend zu halten.
Geblitzt in der Baustelle: Geschwindigkeitsbeschränkungen

Oft kontrollieren Blitzer in der Baustelle den Verkehr. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen dienen der Sicherheit von Fahrern und Bauarbeitern. Verstöße ziehen Bußgelder und möglicherweise Punkte und Fahrverbot mit sich.
Hierbei wird, wie bei gewöhnlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen, zwischen Delikten innerorts und außerorts unterschieden. Die Bußgelder und weiteren Konsequenzen fallen entsprechend unterschiedlich aus.
Wurden Sie zum Beispiel im Ort in der Baustelle geblitzt mit 31 km/h Überschreitung, drohen Ihnen ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Eine angepasste Geschwindigkeit dient nicht nur der Sicherheit des Verkehrs und der Arbeiter beim Bauen: Bei baustellenbedingten Schäden am Auto (etwa durch ein Schlagloch in der Straße) gibt es nur dann Schadenersatz, wenn die Höchstgeschwindigkeit eingehalten wurde.
Nicht nur die Fahrer in der Pflicht: die Verkehrssicherungspflicht auf der Baustelle

Die allgemeine Sicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten, obliegt dem Bauherrn.
Die Verkehrssicherungspflicht beinhaltet in Deutschland unter anderem die rechtzeitige Ankündigung der Baustelle durch das Verkehrszeichen 123 laut StVO, eine angemessene Reduzierung der zugelassenen Geschwindigkeit, aber auch den Schutz von Radfahrern oder Fußgängern vor herabfallenden Gegenständen.
Im erweiterten Sinne gehören Baustellen-Blitzer somit auch zur Sicherung der Baustelle.
Besonderheiten der Arbeitsstelle müssen auch mit Verkehrsschildern gekennzeichnet werden, um dem Fahrer eine angepasste Fahrweise zu ermöglichen. Eine unebene Fahrbahn, Split oder Schotter, Gegenverkehr, Staugefahr oder eine Verengung der Fahrbahn zählen zu diesen besonderen Informationen.
Florian meint
hi,
ich sehe hier grade das nicht darauf hingewiesen wird das bei 2x 26km/h Überschreitung innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot droht.
Gilt das bei Baustellenblitzer nicht?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Florian,
danke für den Hinweis. Wer in einer Baustelle zu schnell fährt, begeht eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Demnach gilt die Wiederholungstäter-Regel auch in Baustellen.
Bussgeldkatalog.de
Charlie meint
Wer an einer Baustelle zu schnell wird sollte doppelt bestraft werden. Dort arbeiten MENSCHEN. Lebende, arbeitende MENSCHEN! Da dürfte es doch möglich sein mal die Geschwindigkeit anzupassen. Sollte man meinen, denn viele Verkehrsteilnehmer sehen dies anders. Leider.
Poschi meint
Derzeit nimmt die Anzahl von Langzeitbaustellen auf denen aber monatelang nicht gearbeitet wird drastisch zu. Also mal nicht so den Mund aufreißen und alles pauschalisiert darstellen.
Leitplankenausbesserungen ziehen z. B. eine monatelange Baustellenbeschilderung mit Geschwindigkeitsbegrenzung vor sich her oder beispielsweise die Baustelle AK Jackerath auf der A61 mit Fahrbahnbreitenbegrenzung welche derzeit seit über 3 JAHREN existiert obwohl dort bisher lediglich 7 Monate wirklich gebaut wurde. Dort arbeitet KEIN Mensch und dennoch wird der Verkehr drastisch behindert.
Sabrina meint
Wie verhält es sich, wenn ein Anwohner eine Sperrscheibe der Baustelle missachten muss, wenn er sonst nicht in sein Grundstück gelangt?
Gibt es Unterschiede zwischen Privatpersonen und Firmen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Sabrina,
erkundigen Sie sich bei der zuständigen Behörde nach einer Sondergenehmigung.
bussgeldkatalog.de
Sebastian W meint
Polizei fährt ohne Sonderzeichen,innerorts, durch eine abgesperrte Baustelle über Geh/Rad Weg…
Ist das erlaubt…?
mike meint
Hallo bin gerade in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt worden. Die Baustelle ist 7 Kilometer lang. Es ist die ganze Zeit 80 kmh und dann kam für ein Stück 60 kmh. Ich ließ mich rollen und wurde mit ca 70 kmh geblitzt. Mit was muss ich rechnen.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Mike,
die Bußgelder können Sie folgender Seite entnehmen: https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeit/
bussgeldkatalog.de
Birol meint
Zwischen dem neuen Geschwindigkeitsbegrenzung und dem Blitzer muss mindestens 150 m liegen.
Patric meint
Hallo ich wurde mit 50km/h am Anfang einer Baustelle geblitzt. Leider hatte ich das Schild mit der Reduzierung auf 30km/h übersehen. (Innerorts). Bekomme ich jetzt nur die Strafe für die 20km/h Zuviel abzüglich Toleranz, oder kommt da noch etwas oben drauf, weil es eine Baustelle war?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Patric,
in aller Regel zahlen Sie in diesem Fall nur die reguläre Strafe.
bussgeldkatalog.de
Sascha meint
Schönen guten Tag ,
Ich bin heute innerhalb einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt worden.
Erlaubt waren 60 km/h
Ich war Ca 88km/h schnell und habe noch gebremst als ich den Blitzer gesehen habe.
Denke aber dennoch das ich mit Ca 88km/h geblitzt wurde.
Mit was muss ich den da rechnen ?
Bin außerhalb der Probezeit und habe keine Punkte und auch noch kein Vergehen vorher getätigt.
Gruß
Sascha
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Sascha,
die entsprechenden Bußgelder können Sie der folgenden Seite entnehmen: https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeit/
bussgeldkatalog.de
Nicole meint
Hallo. Ich wurde im Kurzurlaub 3 mal auf der Autobahn geblitzt . Am ersten Tag in einer 120 Zone mit 12 km/h zuviel .
Und am letzten Tag einmal mit 28 km/h zuviel und 4 Stunden später mit 23 km/h zuviel. Diese beiden Sachen waren in einer Baustelle mit erlaubten 100 km/h. Bei allen 3 Vergehen sind die 3 Km/h schon abgezogen.
Ich bin ausserhalb der Probezeit und bin auch nie vorher so viel zu schnell gewesen. Welche Strafe habe ich zu erwarten?
Gruß Nicole
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Nicole,
unter Umständen kann es vorkommen, dass die zuständige Behörde Ihnen Beharrlichkeit vorwirft. Sollte dies der Fall sein, kann diese die Strafen erhöhen. Dies wird jedoch von der jeweiligen Behörde festgelegt. Die regulären Strafen können Sie der Tabelle auf folgender Seite entnehmen: https://www.bussgeldkatalog.de/geschwindigkeit/
bussgeldkatalog.de
Poschi meint
In einer Baustelle mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h, welche Tag und Nacht unbebaut ist, sind 80 km/h zwar zu schnell unter Berücksichtigung der Bedingungen in meinen Augen aber nicht als nicht angepasst anzusehen.
Was bedeutet der Tatbestand „Fahren mit hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit trotz angekündigter Baustelle“ denn jetzt konkret?
Was ist eine hohe nicht angepasste Geschwindigkeit genau?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Poschi,
hierzu gibt es keine gesetzlich festgelegten Regelungen. Dies wird je nach Einzelfall bewertet.
bussgeldkatalog.de
Pfuetzy meint
Moin,
ich wurde gestern in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt. Tacho sagt 110 km/h bei erlaubten 80 km/h. Kommen zu den wahrscheinlich 70 € und einem Punkt noch zusätzliche Strafgebühren für zu schnelles Fahren in der Baustelle hinzu? Freue mich auf eine Antwort.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
in diesem Fall müssen Sie mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Zusätzliche Strafgebühren entstehen in der Regel nicht.
bussgeldkatalog.de
Meik meint
Hallo,
ich würde am Wochenende in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt worden. Die Geschwindigkeitsbegrenzung betrug 80 kmh. Ich bin mit ca.100 kmh geblitzt wurden.
Ist mit einer normalen Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts oder fahren mit hoher, nicht angepasster
Geschwindigkeit trotz angekündigter Baustelle zurechnen?.
Ich habe mich ja schon Kilometer innerhalb der Baustelle bewegt.
Mit was muss ich rechnen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Meik,
in der Regel werden die regulären Sanktionen für eine Geschwindigkeitsübertretung (außerorts) angesetzt.
bussgeldkatalog.de
alex meint
bin mit 20kmh drüber durch eine baustelle auf der autobahn gefahren drohen mir jetzt 35 euro oder 100euro und ein punkt? ich mein wo gibts denn unangekündigte baustellen? die geschwindigkeit die man fahren darf wird doch auch vorher beschildert.. wo ist der unterschied?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Alex,
es obliegt der Behörde die Höhe vom Bußgeld festzulegen. Eine Baustelle muss durch die entsprechende Beschilderung kenntlich gemacht werden.
bussgeldkatalog.de
Mark meint
Hallo
Wurde mit 100 in einer Autobahnbaustelle geblitzt.
Erlaubt waren 60.
Womit muss ich rechnen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Mark,
diese Informationen können Sie der obigen Tabelle (Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts) entnehmen.
bussgeldkatalog.de
Sandra meint
Hallo, ich wurde in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt. Erlaubt waren 80, gefahren bin ich wohl 110. War gerade am abbremsen, aber das tut ja leider nichts zur Sache. Laut dem Rechner werden 80 Euro und 1 Punkt fällig. Meine Frage ist jetzt nur: Kommenda zusätzlich nochmals 1 Punkt und 100 Euro zu, weil eseine Baustelle war? Das kann man im Rechner leider nicht angeben und oben steht das aber in der Tabelle. Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Gruß
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Sandra,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 – 30 km/h in einer Baustelle außerorts wird in der Regel mit einem Punkt und einem Bußgeld von 80 Euro geahndet.
bussgeldkatalog.de
Christina meint
Hallo, auf der Baustelle war 60km/h erlaubt, bin auch nur 60km/h gefahren, hab aber jemanden versucht zu überholen, hab aber noch ewtas abstand gelassen, die Polizei hat mein Kennzeichen aber trotzdem aufgeschrieben, mit was muss ich rechnen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Christina,
es ist zwar grundsätzlich nicht immer verboten in Baustellen zu überholen, doch es können für dieses Delikt hohe Bußgelder und unter Umständen sogar Punkte anfallen. Ob dies der Fall sein wird, hängt von der Einschätzung der jeweiligen Polizeibeamten ab.
bussgeldkatalog.de
Hannes meint
Wurde in einer mit 60 km/h Baustelle mit 61 geblitzt. Im Schreibern der Behörde steht jetzt es sei angeblich ein 50 km/h Bereich gewesen obwohl kein 50 Schild vorhanden war. Die 60 wurden kurz nach dem Blitzer aufgehoben.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Hannes,
da uns die Umstände vor Ort nicht bekannt sind, können wir hierzu leider keine Auskunft geben. Setzten Sie sich bei Fragen mit der ausstellenden Behörde auseinander.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Dirk meint
Wenn ich auf meinem Fahrzeug ein magnetisches Blaulicht befestige und die Polizei mich anhält, ist das eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat? Vielen Dank im Voraus, die Seite „bussgeldkatalog.de“ ist sehr informativ
Dirk meint
In einem solchen Fall fahre ich meistens nochmal zurück und mein Beifahrer macht Fotos… sehr gut für evtl Auseinandersetzung im Nachhinein mit den Behörden.
Nur nicht selbst fotofieren!
Beste Grüße
Dirk
Nick meint
Grüße, ich wurde heute auf der Autobahn in einer 80er Baustelle mit ca. 96 Km/h geblitzt. Meine Frage dazu wäre, ob es sich jetzt um einen Geschwindigkeitsverstoß außerorts oder um das fahren mir hoher, unangepasster Geschwindigkeit in Baustellen (100€ + 1Punkt) handelt?
Danke
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Nick,
in der Regel nicht. Im Bereich einer Baustelle gibt es eigene Vorgaben. Wie Ihre Sanktion ausfallen wird, können wir deshalb nicht mit Gewissheit sagen – Sie müssen Ihren Bußgeldbescheid abwarten.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Holger G meint
Hallo
Bin Nachts vor einer Baustelle geblitz worden. Autobahnteilstück davor war unbegrenzt. Die Beschilderung begann mit 100 und 80km/ h,sofort dahinter die Kamera und dahinter erst die Einfahrt in die Baustelle. Habe meine Geschwindigkeit anpassen wollen. Leider hat es mich also mit 140 + – erwischt. Wäre es ratsam einen Anwalt zu zuziehen, und wie wer die Strafe?
Danke Holger
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Holger,
bei Ihrer Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie sich auf Punkte, eine hohe Geldbuße und eventuell auch auf ein Fahrverbot einstellen. Wie dies letzten Endes genau ausfällt, ist Sache der ausstellenden Behörde.
Da wir ein kostenloser Informationsdienst sind, dürfen wir Ihnen keine Rechtsberatung aussprechen. Wenn die Baustelle jedoch entsprechend beschildert und angekündigt wurde, haben Sie nichts, wogegen sich ein Einspruch lohnen würde.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Ari meint
Was passiert wenn ich in der Probezeit mit ca.100km/h geblitzt wurde, auf der Autobahn (Baustelle) wo eine Geschwindigkeit von 80km/h gilt?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Ari,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 16 – 20 km/h in einer Baustelle außerorts wird in der Regel mit einem Bußgeld von 30€ geahndet.
Petrus meint
Bin mal gespannt:
In Meckpom von Rostock runter nach Berliln haben sie in einer Baustelle auf eine Fahrbahn verengt und auf 40 begrenzt – auf einer BAB.
Da es dunkel, leer und eintönig war, habe ich das übersehen und wurde gebltzt.
Gibt es eine Chance zu sagen: Auf Autobahnen in Baustellen die nicht bearbeitet werden, darf die Geschwindigkeit nicht unter 60km gelegt werden. Es war noch nicht einmal besonders eng oder uneben.
Danke und Grüße
im Namen Jesus
Petrus
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Petrus,
wir dürfen Ihnen leider keine kostenlose Rechtsberatung geben, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Paulina O. meint
Hallo ich wurde mit 34 kmh zu schnell in einer angeblichen baustelle geblitzt es waren trotzdem drei Spuren vorhanden und ich fuhr auf der mittleren ich hatte wenn überhaupt ein Schild da war es übersehen bekomme ein. Muss 188 € zahlen und mein Führerschein für vier Wochen abgeben kann das richtig sein?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Paulina,
wir dürfen Ihnen keine kostenlose Rechtsberatung geben, bitte wenden Sie sich mit ihrem Anliegen an einen Anwalt.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Frank meint
Hallo, ich wurde auf der Atb in einer Baustelle mit 40km/h zu viel von einem Videowagen angehalten. In dem Atb-Abschnitt war zunächst keine Geschw.begrenzung. Dann in einer Kurve innerhalb von 200m(!) eine Geschw. Begrenzung auf 100 dann 80 und direkt wieder aufgehoben. Meine Frage: Ist die Geschw.messung überhaupt zulässig? Die Baustelle wurde nicht gem. Verkehrssicherungspflicht rechtzeitig angekündigt (Verkehrszeichen 123 fehlte). Dann wurde meiner Meinung nach keine angemessene Reduzierung der zul. Geschwindigkeit durchgeführt. Kann mit dieser Argumentation einem Bußgeldbescheid wiedersprochen werden?
Ich empfinde es als sehr gefährlich in dem beschriebenen Szenario von (in meinem Fall) ca. 170Km/h auf 80km/h nur durch eine Vollbremsung die Geschwindigkeit korrekt reduzieren zu können. Danke für Ihre Antwort. MfG
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Frank,
wir kennen die örtlichen Gegebenheiten nicht und können daher keine genaue Einschätzung geben. Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie aber immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Sandra meint
Ich gebe allen recht, die sagen, dass die Strafen im Baustellenbereich erhöht werden müssen.
Ich habe ich Straßenbau gearbeitet – nachts auf der Autobahn reduziert war auf 50km/h
Da die Baustelle nur durch Hütchen vom fließenden Verkehr getrennt war.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr wir uns nen Blitzer gewünscht hätten.
1 km 50km/h zu fahren ist zu viel verlangt
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie viele plötzliche mit ihren Autos in der Baustelle waren, wie oft es uns fast weggeweht hätte oder wie viele LKWs / Fahrer Hütchen schießen oder beschmeißt die Arbeiter mit den Urinflaschen „gespielt“ haben
Ich bin froh vom Straßenbau weg zu sein, denn ich mag noch Kinder bekommen und älter wie 22 werden.
Johnny meint
Ich wurde Sonntags kurz nach einer Baustellenbeschilderung (80km/h) geblitzt, obwohl weit und breit keine Baustelle zu sehen war und 3 von 3 Spuren auf der Autobahn frei waren. Ist die Beschilderung in so einem Fall überhaupt zulässig/verbindlich?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Johnny,
Verkehrszeichen sind grundsätzlich zu beachten. Inwieweit die Aufstellung dort rechtens war, kann nur ein Anwalt beurteilen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Justin meint
Hallo,
Ich bin wahrscheinlich in einer Baustelle geblitzt worden. Es waren 60 erlaubt und bin mit knapp 80 geblitzt worden. Jetzt meine frage mit was muss ich rechnen weil ich bin ja noch in der probezeit
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Justin,
unter 21 km/h Überschreitung gilt ein Geschwindigkeitsverstoß als B-Verstoß. Wenn dies der erste B-Verstoß ist, werden nur entsprechende Bußen fällig.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Alisa meint
Ich bin mit 130km/h in eine Baustelle auf der autobahn gefahren und wurde geblitzt, es waren 80km/h erlaubt. Es war Nachts und keine Gefährdung von Menschen oder Autos zusehen.
Muss ich jetzt mit dem Fahrverbot 160€ und einem Punkt rechnen oder mit dem „Fahren mit hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit trotz angekündigter Baustelle“ (1Punkt und 100€)
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Alisa,
das kann aus der Ferne nicht beurteilt werden, warten Sie den Bußgeldbescheid ab.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Kathrin meint
Bin in einer Baustelle geblitzt worden kurz vor Ende diser.
Da für mich nicht mehr erkennbar war ob es 60 km/h oder 80 km/h waren bin ich irritiert. Einfahrt war noch mit 60 km/h und ca 2-3 km danach Baustellenende.
Ich schätze ich war ca mit 80km/h unterwegs. Sind das dann 30-35€?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Kathrin,
wenn nach dem 60km/h-Schild keine anderslautenden Verkehrszeichen die max. Geschwindigkeit hochgesetzt haben, gelten weiterhin die ursprünglichen 60 km/h. Bis 20 km/h drüber werden 30 Euro veranschlagt, bis 25 km/h 70 Euro.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Roland meint
Ich wurde Innerorts an einer Baustelle geblitzt.
Nach meiner Meinung hat auch die Polizei in einer ordnungsgemäß abgesperrten Baustelle nichts verloren. Dazu wurde der Grünstreifen erheblich beschädigt, weil dieser überfahren wurde.
Irgendwo hören die Sonderrechte auf. Da war ja die ganze Schulung für die Katz, wenn jeder machen kann was er will .
Beni meint
Hallo
wurde innerhalb geschlossener Ortschaft geblitz.
Zulässige Höchsgeschwindigkeit : 30km/h
Meine Geschwindigkeit : 46 km/h abzüglich Toleranz , also sind das 16km/h zuviel.
Meien frage lautet warum bekomme ich eine Strafe in Höhe von 80€+28,50€zulagen=108,50€?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
beim Bußgeldbescheid fällt zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro an. Für die Zustellung des Bescheids werden 3,50 Euro erhoben. Das heißt Sie zahlen zuzüglich zum Bußgeld 28,50 Euro.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Flo meint
Hallo, ich bin nachts in einer Baustelle unterwegs gewesen, sie wurde geteilt, auf der einen Seite war 100 und auf der anderen Seite war 40.
Nun hatte ich das LM an am Auto das ich nicht schneller als 100 fahren kann und wurde geblitzt
Ich bin nächsten Abend da wieder lang gefahren und dann war auf beiden Seiten 40km/h aber den Tag davor stand es nicht.
Was passiert mir jetzt ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Flo,
da wir die örtlichen Gegebenheiten nicht können, ist uns eine Einschätzung nicht möglich. Warten Sie daher ggf. den Bußgeldbescheid ab.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Daniel meint
Hallo ich wurde in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt, 60km/h waren erlaubt ich bin 100km/gefahren was erwartet mich jetzt für eine Strafe?? Kann ich im Falle eines Fahrverbotes eine höhere Geldstrafe zahlen? Weil ich beruflich auf meinen Führerschein angewiesen bin.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Daniel,
im Regelfall werden für die Geschwindigkeitsüberschreitung selbst ein Punkt und 120 Euro Bußgeld fällig. Wurde die Baustelle angekündigt, müssen Sie mit weiteren 100 Euro und einem weiteren Punkt rechnen. Ob Sie ein Fahrverbot erhalten, können wir nicht sagen – dieses in eine höhere Geldstrafe umzuwandeln ist jedoch nur in den aller seltensten Fällen machbar und meist auch nicht ohne rechtlichen Beistand. Dass Sie beruflich auf den Führerschein angewiesen sind, wird dies leider nicht abmildern.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.de
Ersin S. meint
Hallo ich wurde in eine Baustelle Autobahn geblitzt da war 80 erlaubt und ich war 160 straf Arten muss ich rechnen
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Ersin,
für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 70 km/h sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld von 600 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot vor.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Tatjana meint
Hallo,
Ich wurde heute am Anfang einer „Baustelle“ auf der Autobahn mit Begrenzung von 60km/h geblitzt mit ich glaube 87?km/h, es standen nur ein paar Abgrenzungen dort aber keine ersichtliche Baustelle und keine Arbeiter. Bin noch in der Probezeit und habe jetzt Angst meinen Führerschein zu verlieren den ich für meinen Beruf zwingend brauche.
Aydin meint
Hallo,
Ich war heute gegen 22 Uhr von Saulheim Richtung Bingen unterwegs. Habe schon vor ca. 40Km auf die Toilette gemusst mit Durchfall. Gau-Bockenheim ist ein Autohof was ich jedoch nicht anfahren konnte, die Ausfahrt war durch eine Baustelle gesperrt. Also musste ich leider die ca. 13 km weiter entfernte ansteuern. Aufgrund meiner Menschlichen Bedürfnisse habe ich mich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80Km/h gehalten. Die Autobahn war kaum befahren und keine Bauarbeiten. Dabei bin ich mit 117 geblitzt worden. Wird die Situation in der ich mich befand, berücksichtigt?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Aydin
Davon ist nicht auszugehen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Egzon meint
Hallo,
Ich hätte das Auto meiner freundin um ein Service zu machen und zu schauen wieso der ab und zu kein gas annimmt
Nach dem ich fertig war bin ich aus der Ausfahrt raus
Mit etwas zu viel auf dem Tacho 66 km/h bei erlaubten 30km/h (baustelle). Klar versteh ich zu schnell und alles aber abends bzw nachts in einer Baustelle naja egal
Jetzt ist die Frage mit was habe ich bei so2as zu rechnen und kann man Sowas anfechten
Das mit einer geldstrafe wäre ja ok aber punke und Fahrverbot wäre schlecht da ich in meinem Beruf einfach den Führerschein brauche
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Egzon,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Angelina meint
Hallo,
Ich würde wohl in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt… Zu langsam reagiert und mit 31km/h zu viel geblitzt worden.
Ist es nun so wie beschrieben. 1 Punkt 120€oder auch Fahrverbot wegen der baustelle?
Doni meint
Hallo
Ich wurde gestern auf der autobahn A1 auf einer Baustelle geblitzt, erlaubt waren 80 kmh
Und ich war so ca. 130 kmh.
Mit wieviel muss ich rechnen ?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Doni,
diese Informationen können Sie der Bußgeldtabelle im Text entnehmen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Jochen meint
Ich habe in einer Baustelle die angebliche Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h missachtet.
Das Schild sieht aus wie das offizielle 30 km/h Schild, besitzt jedoch hinter der 30 den Zusatz „km“. Für mich war dies keine fahrbare Geschwindigkeit, da der Zusatz „pro Stunde“ in der Einheit nicht verwendet wurde.
Wie sehen meine Einspruchchancen aus?
Vielen Dank im Voraus
Esma meint
Hallo,
ich bin gestern an einer Baustelle mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 mit 115 km/h vorbei gefahren, weil ich leider zu langsam abgebremst habe. Ich würde geblitzt. Aber was mir noch mehr Sorgen bereitet ist, dass mich jemand mit geschätzt 140 km/h überholt hat. Ich bin in der Probezeit. Kann das passieren, dass der Sensor seine Geschwindigkeit gemessen hat und dabei mich geblitzt hat?
Hossien meint
Hallo wurde auf der Autobahn an einer Baustelle geblitzt ,60 waren erlaubt azüglich Toleranz wurde ich mit 102 kmh geblitzt.
Heute Busgeldbescheid gekommen statt 160 Euro muss ich 320 Plus gebühren bezahlen ist das OK??
Christina meint
Sind es immer automatisch 30 km/h bei einer Baustelle (Haus mit Gerüst, welches etwas in die Straße mündet) ?
Ich bin mit 50 km/h an einer Baustelle vorbeigefahren (kein 30er Schild) und dann war direkt „hinterm“ Haus der Blitzer gestanden, heißt das jetzt 80 EUR und 1 Punkt falls ich das Schild doch übersehen habe?
Es war lediglich eine Art Warndreieck mit einem Ausrufezeichen vorhanden. Gilt dies nun schon als Baustelle?
Christa H. meint
Hallo,
Frage, ich habe im Juni einen „Zeugenfragebogen mit Zahlungsangebot“ bekommen wegen einer Ordnungswidrigkeit > 22.30 Uhr innerorts in Stuttgart neuer fester Blitzer nähe Bahnhof (Baustelle) stadtauswärts – statt 40 km/h (jetzt überall Stuttgart!!) fuhr ich 51km/h nach neuem Bussgeldkatalog Verwarnungsgeld in Höhe von 50€.
Ich habe erstmal nicht reagiert, da ja wieder auf den alten Bußgeldkatalog umgestellt werden sollte
Gestern bekam ich einen neuen Zeugefragebogen ..) mit plötzlich 2 Ordnungswidrigkeiten!! ich wäre auch durch einen Bereich gefahren der durch Zeichen 251 gesperrt war. Ich bin nicht oft in Stuttgart und ich habe nichts dergleichen bemerkt und die genaue Strassenführung Richtung B27 ist auch wirklich durch die Dauerbaustelle ständig anders und ich bin auch einfach den anderen Autos gefolgt…
das Verwarnungsgeld wurde jetzt wegen einem Formfehler von 50€ auf 45€ reduziert.
Frage1 : sollte das dann nicht 25€ sein?
Frage2: Kann eine erneute Zusendung eines Zeugenfragebogen mit gleichem Aktenzeichen einfach um eine Ordnungswidrigkeit ergänzt werden?
bei der Behörde erreiche ich niemanden.
Ich weiss es ist nur ein relativ kleines Delikt, aber ich möchte de Vorgang trotzdem verstehen.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Christa,
laut altem Bußgeldkatalog droht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 11 bis 15 km/h ein Bußgeld von 25,- EUR. Da wir die genauen Gegebenheiten vor Ort nicht kennen, können wir Ihnen die Frage zum Zeugenfragebogen leider nicht beantworten. Alle Infos zum Zeugenfragebogen finden sie jedoch unter https://www.bussgeldkatalog.de/zeugenfragebogen/.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.de
Gianluca meint
Grüße Wurde mit 96 auf der autobahn an einer baustelle geblitzt wo 80 erlaubt sind aber 3 spurig mit gelber makierung mit was hab ich zu rechnen da ich noch in der Probezeit bin?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Gianluca,
gemäß altem Bußgeldkatalog, der aktuell wieder gültig ist, und abzüglich 3 km/h droht Ihnen ein Bußgeld von 20 €.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.de
Jasmina meint
Hallo, wurde auf der Autobahn geblitzt in einer Baustelle mit 80 kmh ausgeschildert. Laut Tacho war ich bei 107 kmh. Was hab ich zu erwarten ? Lieben Gruß
Jasmina