Kurz & knapp: Rückwärtsfahren
Beim Einparken zum Beispiel ist von Zurücksetzen die Rede. Im fließenden Verkehr heißt das Zurückfahren.
Beim Zurücksetzen gilt die allgemeine Sorgfaltspflicht.
Beim Rückwärtsfahren gilt eine gesteigerte Sorgfaltspflicht. In der Regel hat daher derjenige Schuld, der rückwärts gefahren ist und einen Unfall verursacht hat.
Video: Rückwärts fahren
Bußgelder – Rückwärtsfahren
Verstoß | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Verstoß gegen die allgemeine Sorgfaltspflicht beim Zurücksetzen | 35.- | - | - |
Beim Rückwärtsfahren einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet | 80.- | 1 | - |
Rückwärtsfahren mit dem Auto: Wenn alles plötzlich andersherum ist
Inhalt dieses Ratgebers

Ob Sie das Auto rückwärts einparken wollen oder ein wichtiges Straßenschild übersehen haben und nochmal kurz zurück wollen: Beim Rückwärtsfahren ist laut StVO Vorsicht angesagt. Informationen und Tipps zum richtigen Zurückfahren – ob mit Lkw oder Pkw – finden Sie in diesem Ratgeber.
Rückwärtsfahren: Ein Unfall ist schnell passiert
Fahrschüler lernen das Fahren im Rückwärtsgang zusammen mit dem Wenden oder dem Anfahren in der Fahrschule. Dennoch kann die ungewohnte Fahrtrichtung gerade Fahranfänger verwirren und in Stressmomenten sogar in Panik versetzen. Diese Situationen führen schnell zu Unfällen: Ein unkontrollierter Gas-Stoß bewegt nun vermehrt das Auto rückwärts. Fahren Sie also besonders aufmerksam und bedacht im Rückwärtsgang.
Das sagt die StVO zum Rückwärtsfahren
Die Bestimmungen zum Fahren im Rückwärtsgang sind im §9 der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgehalten. Es gilt grundsätzlich, dass sich ein Fahrer bei Rückwärtsfahrten stets so zu verhalten hat, dass kein anderes Fahrzeug gefährdet wird.

In diesen Situationen ist das Zurückfahren nicht erlaubt:
- Sie dürfen sich nicht in Fahrtrichtung rückwärts bewegen
- Rückwärtsfahren auf der Autobahn ist streng verboten
- An unübersichtlichen Stellen darf ebenfalls kein Rückwärtsgang genutzt werden
- Wenn Sie eine mögliche Gefährdung des Verkehrs nicht ausschließen können, muss der Vorwärtsgang ebenfalls drinbleiben
Der Bußgeldkatalog 2023 ahndet Verstöße streng.
Der Bußgeldkatalog 2023 unterscheidet zwischen Rückwärtsfahren und Zurücksetzen. Ersteres findet im fließenden Verkehr statt, letzteres im stehenden Verkehr – etwa beim Einparken oder Wenden. Das Zurücksetzen birgt aufgrund der geringeren Geschwindigkeit weniger Gefahren – deshalb gilt in diesen Fällen lediglich die allgemeine Sorgfaltspflicht. Beim Zurückfahren gilt hingegen eine gesteigerte Sorgfaltspflicht gemäß §9 StVO.
Mit dem Lkw Rückwärtsfahren: Informationen und Bestimmungen
§9 StVO gilt für alle Fahrzeuge, also auch beim Rückwärtsfahren mit Lkw. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad gegenüber dem Pkw erhöht: Der Lkw-Fahrer hat keinen Rückspiegel, er verfügt nur über seine Seitenspiegel. Es empfiehlt sich in diesen Fällen, bei Rückwärtsfahrten eingewiesen zu werden.
Auch beim Rückwärtsfahren mit Anhänger ist Hilfe sinnvoll. Der Einweiser gibt beim Rückwärtsfahren Sicherheit. Zudem kann er in dieser oft ungewohnten Situation Unfälle und Blechschäden durch unerwünschten Kontakt mit einem anderen Fahrzeug vermeiden. Das Fahrgefühl verändert sich besonders, wenn der Anhänger geladen ist.
Achtung: Bei manchen Versicherungen erlischt der Versicherungsschutz der Fahrzeuge, wenn ein Unfall beim Rückwärtsfahren ohne Einweiser erfolgte.
Zusammengefasst

Achten Sie beim Zurückfahren insbesondere auf folgende Punkte:
- Vorsichtig anfahren
- Ständige Bremsbereitschaft für die Dauer der Rückwärtsfahrt
- Schrittgeschwindigkeit
- Toten Winkel beachten
- Wenn notwendig, einen Einweiser zur Hilfe nehmen
Bei Missachtungen des Verkehrsrechts drohen Bußgelder und ein Punkt in Flensburg.
E. Hans meint
Ist es eigentlich geregelt wie lange ich durch (Rückwärts) rangieren den Verkehr blockieren darf? (Zeitlich)
Danke im Voraus
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Hans,
grundsätzlich dürfen Sie den Verkehr durch das Rangieren gar nicht blockieren.
Das Team von bussgeldkatalog.de
adler ud meint
iCH HABE IN DER fAHRSCHULE GELERNT.NIEMALS RÜCKWAERTS VON EINER AUFFAHRT AUF EINE HAUPTSTR:
(KREIS:-LAND:-BUNDESSTR: )fahren,
WAS HABE ICH ZUERWARTEN WENN ES ZU EINEM UNFALL KOMMT:
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Adler,
je nach Verstoß können Bußgelder oder ein Punkt in Flensburg auf Sie zukommen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Alfred D. meint
Darf ein Fahrzeug mit radioaktivem Material in einer Vollsperrung der Autobahn rückwärts bis zur Ausfahrt rangieren, in dem es die Rettungsgasse benutzt?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Alfred,
Auf Autobahnen ist das Rückwärtsfahren streng verboten.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Hildegard G meint
Es passiert mir immer wieder: beim Zurücksetzen mit meinem Kleinwagen aus einer Parklücke kommt plötzlich ein Fahrzeug von rechts oder links und fährt noch hinter mir durch, obwohl ich schon zur Hälfte oder mehr aus der Parklücke herausgefahren bin. Falls ein Unfall passiert, bekomme ich dann auch die Schuld? Und was ist mit Radfahrern, die die Einbahnstraße in die falsche Richtung befahren, während ich mit dem Wagen vom Grundstück zurücksetze? Ich wohne in einer Einbahnstraße.
Vielen Dank und freundliche Grüße!
A.Schweer meint
Ich hätte mal ne kurze frage ?
Ich Hatte heute einen Unfall bin rückwärts gefahren weil ich in eine Parklücke wollte die längs stehen, dann bin ich rückwärts gefahren mir ist aufgefallen das rechts in der einfahrt hinter mir ein auto steht auch rückwärts zu Fahrbahn
naja ich dachte sie bleibt stehen weil sie nicht raus kam, naja falsch gedacht, ja dann bin ich rückwärts gefahren weil ich in die Parklücke wollte und sie auch rückwärts weil sie aus der ausfahrt wieder raus wollte (rückwärts) sie stand da nur hat auf jemanden gewartet oder so naja der Polizist sag haupt Unfallverursacherin ist sie ( was für mich auch logisch ist ) , naja anwalt sagt jetzt könnte auch 50 50 passieren weil ich rückwärts gefahren bin und ich bin so das kann nicht sein ich muss doch rückwärts in die Parklücke ??? Was sagt ihr dazu anwalt wechseln oder was soll ich machen ????? hat er recht ??
bussgeldkatalog.de meint
Hallo,
wir dürfen Ihnen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Ein Anwalt kann Ihnen weiterhelfen.
Das Team von bussgeldkatalog.de
Andreas J. meint
Kleine frage, rückwärtsfahren mit dem Bus mit rückfahrkamera ohne sicherungsposten, ja oder nein?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Andreas J.,
grundsätzlich ist beim Rückwärtsfahren eine Gefährdung auszuschließen. Beim Bus ist dies normalerweise nur mit Einweiser möglich.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Michael meint
Ist das rückwärts fahren bei lkw ohne einweiser erlaubt wenn man moderne Rückfahrt Systeme hat, die sogar automatisch stoppen?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Michael,
grundsätzlich schreibt der Gesetzgeber beim Rückwärtsfahren keinen Einweiser vor.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Andreas meint
Mit welchen Kosten bzw. Punten muss man rechnen wenn man mit dem Lkw (Autotransporter) rückwärts ohne Eiweiser in eine Grundstückseinfahrt fährt und ein Unfall passiert?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Andreas,
in diesem Fall sieht der Bußgeldkatalog mindestens ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro sowie einen Punkt vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der Versicherungsschutz durch den Verzicht auf einen Einweiser erlischt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Thomas meint
Wenn ich Rückwärts mit einem Anhänger in eine Einfahrt fahre, hinten ein Einweiser ist, der Anhänger bereits im Privatgelände ist und nur noch das Zugfahrzeug auf die öffentliche Straße ragt, brauche ich dann für den Frontbereich des Zugfahrzeugs (also nicht hinten) einen Einweiser bzw. eine Person, die diese Rückwärtsfahrt vorne absichert? Und muss ein Fahrzeug, das sich auf der Straße befindet, warten, bis das rückwärtsfahrende Fahrzeug seine Rückwärtsfahrt beendet hat, oder muss dieses auf der Strasse befindliche Fahrzeug von einem Einweiser daran gehindert werden, weiter zu fahren?
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Thomas,
bei einem Gespann ist ein Einweiser gesetzlich nicht vorgeschrieben. Allerdings kann der Verzicht eines solchen bei einem Unfall zum Erlöschen des Versicherungsschutzes führen. Die Details sollten Sie daher mit der zuständigen Versicherung klären.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Kai meint
Hallo,
Ich habe folgenden Fall. Ich musste mit dem Wohnwagen in einem sehr kleinem Radius drehen. Damit ich mit dem Fahrradträger vom Wohnwagen nicht ans Auto komme habe ich meine Freundin aussteigen lassen um mich einzuweisen. Das hat sie schon viele Male gemacht und weiß auch auf was sie achten muss. Trotzdem hat sie einen kleinen Moment nicht richtig aufgepasst und es ist doch passiert. Jetzt ist die Frage muss da ihre Haftpflicht für aufkommen?
Dankeschön
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Kai,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Versicherung.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Dirk meint
Guten Tag,
ist ein Einweiser bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss des Fahrers haftbar zu machen bzw. welche Strafvorschriften gelten?
MfG
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Dirk,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben, wenden Sie sich für eine Einschätzung an einen Anwalt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Baran i. meint
Hallo Bußgeldkatalog
Und zwar stande ich heute an der ampel daraufhin wollte ich die spur wechseln um gerade aus weiter fahren zu können und hab zurückgesetzt dabei habe ich ein auto angefahren meine frage wäre ob mir mein Führerschein entzogen wird oder ob ich zum aufbauseminar aufgefordert werde
Danke im voraus
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Baran i.,
bei Unfällen kann der Ausgang leider ohne Kenntnis der Umstände und Akten nicht vorhergesagt werden. Wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Manuela meint
Hallo Bußgeldkatalog,
ich wohne am letzten Ende einer Sackgasse. Es gibt keine Wendemöglichkeit. Die Straße ist einspurig. Ich bin also gezwungen, entweder rückwärts in die Sackgasse einzufahren oder eben rückwärts wieder raus. Muss ich dennoch einen Einweiser (oft mehrere Male am Tag) stellen um auf mein Grundstück, bzw. vom Grundstück zu kommen? Für mich als alleinstehende Frau nicht realisierbar. Würde heißen, dass ich mit meinem Auto nicht mehr auf mein Grundstück fahren kann.
bussgeldkatalog.de meint
Hallo Manuela,
eine Pflicht, sich einweisen zu lassen, besteht in der Regel nur für Lkw.
Ihr Team von bussgeldkatalog.de
Jens meint
Ich wollte in einer Auffahrt/Einfahrt wenden wo sich ein Auto befand, ich bin rückwärts von der Straße da reingefahren, aufeinmal fährt der andere auch rückwärts los und trifft mich an der Beifahrerseite. Wer ist dann schuld?
S wen meint
Rückwärts gefahren ohne Einweisung ist zum Unfall gekommen, mit dem LKW. Bekomme ich trotzdem den Punkt, wenn ich eine Rückfahrkamera habe?
Dreseler meint
Wie nennt man das wenn man eine enge Straße hat, dabei ein anderes Auto entgegen kommt. Damit der entgegen kommende durch fahren kann. Man diesen durch zurück setzen dabei ein ebenfalls wartenden Fahrzeughalter anfährt. Wie wird dieses genannt,zählt das als Unfall oder wird das anders genannt. Das ist mir vor kurzem passiert,dass man mir dabei auffuhr.
Klaus W meint
Ich habe das Knöllchen für meinen PKW MÜR W 501 am 20.01.22 zu spät bei der Rückfahrt bemerkt. Es ging verloren. Ich parkte in Waren/Müritz Ärztehaus Goethestraße. Ich bitte um Informationen zwecks Begleichung. Was muß ich tun?