Kurz & knapp: Fahrschule für Angsthasen
Einige Fahrschulen haben sich auf den Umgang mit Fahrschülern, die große Angst vor dem Autofahren haben, spezialisiert.
Der Stoff, der hier behandelt wird, unterscheidet sich nicht von dem, der in anderen Fahrschulen vermittelt wird. Allerdings gehen die Fahrlehrer hier genau auf die Ängste der Betroffenen an und versuchen diese abzubauen.
Auch Auffrischungskurse für Betroffene, die zwar einen Führerschein besitzen, aber lange nicht mehr gefahren sind, werden angeboten.
Angst vor der Fahrschule?
Inhalt dieses Ratgebers

Für viele Menschen gehört das Autofahren zum Alltag. Mit dem Besitz von Führerschein und Kfz endet die Abhängigkeit von Bus, Bahn und Co. Es gibt allerdings auch Menschen, die Angst haben, mit einem Kfz zu fahren. Diese kann auch auf schlechte Erfahrungen, wie beispielsweise einen Unfall, zurückzuführen sein.
Gibt es eine Fahrschule für Angsthasen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Betroffene oft. Tatsächlich gibt es in Deutschland Fahrschulen, die darauf ausgerichtet sind, ängstlichen Menschen die Scheu vor dem Autofahren zu nehmen.
Doch wie kann die Angst vor dem Autofahren in einer Fahrschule gelindert werden? Gibt es auch Auffrischungskurse für Menschen, die zwar einen Führerschein besitzen, sich aber nicht mehr hinters Steuer trauen? Unser Ratgeber klärt Sie umfassend über das Konzept der Fahrschule für Angsthasen auf.
Fahrschule gegen Fahrangst: Das Konzept
Eine Fahrschule eigens für Angsthasen ist nicht leicht zu finden, allerdings gibt es in Deutschland einige Anbieter, welche die Führerscheinausbildung so konzeptioniert haben, dass Betroffenen die Fahrangst genommen werden soll.
Mit einiger Recherche sollten auch Sie eine entsprechende Fahrschule für Angsthasen finden, in der Sie die Führerscheinausbildung unter besonderer Beachtung Ihrer Fahrangst durchführen können. Die Fahrlehrer sind speziell für den Umgang mit ängstlichen Menschen geschult.
Haben Sie also im Rahmen einer Fahrstunde Angst, können Sie dies dem Fahrlehrer mitteilen. Er wird im Zweifel mit Ihnen an den Straßenrand fahren, den Motor ausschalten und versuchen, Ihren Ängsten auf den Grund zu gehen.
Ausbildung in der Fahrschule für Angsthasen

Die Ausbildung in der Fahrschule für Angsthasen unterscheidet sich nicht wesentlich von den Inhalten in einer „normalen“ Fahrschule. Auch hier gelten die Pflichtstunden in Praxis und Theorie, für beide Lerneinheiten muss jeweils eine Prüfung abgelegt werden.
In beiden Ausbildungsteilen wird bei einer Fahrschule für Angsthasen allerdings verstärkt auf die Scheu der Führerscheinanwärter eingegangen. Die Gründe der Ängste sollen erkannt und wenn möglich beseitigt werden. Dabei ist es wichtig, dass der Fahrlehrer den Schülern vermittelt, dass ein Kfz eigentlich ein sicheres Verkehrsmittel ist.
Die Fahrstunden werden bei einer Fahrschule für Angsthasen mit der nötigen Rücksicht auf die Probleme der Betroffenen angegangen. Der Fahrlehrer wird dabei nichts von Ihnen verlangen, was Sie sich noch nicht zutrauen.
Kurse gegen Fahrangst: Fahrschule für ängstliche Menschen
Eine Fahrschule für Angsthasen ist nicht nur für Menschen eine Option, die noch keinen Führerschein besitzen. In aller Regel bieten diese Lehreinrichtungen auch Auffrischungskurse für Führerscheinbesitzer an, die zwar über eine Fahrerlaubnis verfügen, aber Scheu haben, sich hinters Steuer zu setzen.
In diesen Kursen können Betroffene offen über ihre Probleme sprechen und ihnen auf den Grund gehen. Dabei ist auch der Austausch in einer Gruppe möglich. Zudem bieten einige Fahrschulen für Angsthasen auch Einzelkurse an.
G. Schulz meint
Guten Morgen,
wir suchen eine Fahrschule für ängstliche Fahrschüler. Meine Tochter hat Angst vor der Geschwindigkeit, sobald es über 100 km/h geht. Gibt es eine Fahrschule hier in Hagen oder näherer Umgebung, die sich damit auskennt? Danke für eine Antwort.
Mit freundlichem Gruß
G. Schulz
Iris meint
Ich habe sehr große Prüfungs Angst bekomm Panik mache komplett zu.