Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Mit dem Firmenwagen geblitzt – Was passiert nun?

    15. Dezember 2016

    Kurz & Knapp: Mit dem Firmenwagen geblitzt Zu schnell im Auftrag der Firma unterwegs Manche Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern firmeneigene Fahrzeuge zur Verfügung, wenn diese im Rahmen ihrer Arbeit ein Auto benötigen. Die Kosten für das Benzin werden ebenfalls oft vom Arbeitgeber übernommen. Doch wie sieht es mit anderen Beträgen aus? Es kann schließlich vorkommen, […]

  • Geblitzt und nicht angeschnallt – Was kommt auf Sie zu?

    15. Dezember 2016

    Kurz & Knapp: Geblitzt und nicht angeschnallt Welche Konsequenzen drohen Fahrern, die unangeschnallt geblitzt werden? Blitzer sollen dafür sorgen, dass Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Straßenverkehr dokumentiert werden. Dadurch hat die Polizei mit dem Blitzerfoto einen Beweis in der Hand. Für jeden Verstoß gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist im Bußgeldkatalog die entsprechende Sanktion aufgelistet. […]

  • Geblitzt mit dem Handy am Steuer – Welche Sanktionen drohen?

    15. Dezember 2016

    Kurz & Knapp: Mit Handy am Ohr geblitzt Als Autofahrer beim Telefonieren geblitzt worden Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder das Überfahren einer roten Ampel können durch Blitzer aufgedeckt werden. Doch auch die Dokumentation anderer Verstöße ist möglich. So kann es beispielsweise unter bestimmten Umständen passieren, dass ein Autofahrer mit dem Handy am […]

  • Truvelo M4² – Messung der Geschwindigkeit unter den Fahrzeugen

    1. Dezember 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem Truvelo M4² Überführung von Temposündern mit Sensoren Verkehrsteilnehmer, welche die Geschwindigkeits-begrenzung missachten, gefährden dadurch die Verkehrssicherheit. Diese Ordnungswidrigkeit wird mit einem Bußgeld sanktioniert. Möglich sind auch Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Blitzer helfen der Polizei dabei, die Raser zu überführen. Es gibt verschiedene Arten dieser Messgeräte. Einige davon […]

  • VDS M5 Speed – Messung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen

    1. Dezember 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem VDS M5 Speed Gegen Raser mit Sensoren in der Fahrbahn Die Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Ein Verwarn- oder Bußgeld ist eine Folge davon. Möglich sind jedoch auch weitere Konsequenzen, nämlich Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Um Temposünder zu überführen, setzt die Polizei […]

  • Mit dem Mofa fahren trotz einer MPU?

    17. November 2016

    Kurz & knapp: Mofa fahren trotz MPU Ist die Nutzung eines Mofas auch bei einer MPU erlaubt? Bei einigen Delikten im Straßenverkehr wird üblicherweise die Fahrerlaubnis entzogen. Verkehrsteilnehmer, die mit mehr als 1,09 Promille Alkohol im Blut Auto fahren sind von dieser Maßnahme ebenso betroffen wie jene, die bereits acht Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg […]

  • Traffipax Traffiphot S – Blitzer mit Sensoren

    17. November 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem Traffipax TraffiPhot S Geschwindigkeitsmessung auf der Basis von Piezosensoren Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr gelten als Ordnungswidrigkeiten. Sie werden je nach Grad der Überschreitung mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und Fahrverbot geahndet. Doch damit die Täter zur Rechenschaft gezogen werden können, muss die Polizei sie erst bei dem Verstoß gegen die […]

  • Multanova Multastar C – Blitzer an roten Ampeln

    17. November 2016

    Kurz & knapp: Messung von Rotlichtverstößen mit dem Multanova Multastar C Messung von Rotlichtverstößen Rotlichtverstöße werden mit empfindlichen Strafen geahndet. Ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg und in manchen Fällen auch ein Fahrverbot erwarten denjenigen, der bei Rot über eine Ampel fährt. Diese Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen jedoch zunächst aufgedeckt werden. Der Multanova […]

  • MPU: Was beim Reaktionstest auf Sie zukommt

    10. November 2016

    Kurz & knapp: MPU-Reaktionstest Was erwartet Verkehrssünder im Reaktionstest bei der MPU? Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU), umgangssprachlich auch als „Idiotentest“ bezeichnet, wird von der Führerscheinstelle angeordnet, um festzustellen, ob ein Verkehrssünder die Fahrerlaubnis wiederbekommt. Diese ist zuvor beispielsweise aufgrund von Drogen am Steuer oder zu vielen Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg entzogen worden. Eine MPU […]

  • Traffipax Traffistar S 330 – Messung mit Piezotechnik

    10. November 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem Traffipax Traffistar S 330 Mit dem Traffistar S 330 stationär die Geschwindigkeit überwachen Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr können Unfälle verursachen. Daher ist die Polizei bestrebt, die Missachtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zu sanktionieren. Mit Hilfe von Blitzern werden Temposünder fotografiert. Der darauffolgende Bußgeldbescheid informiert über das jeweilige Bußgeld sowie die Nebenstrafen. Dazu […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -