Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Unfall auf der Autobahn – Wie sollten Sie sich verhalten?

    8. Januar 2016

    Kurz & knapp: Unfall auf der Autobahn Video: Richtiges Verhalten beim Unfall Autobahnunfälle – ein besonderes Risiko Jeder Fahrschüler, der das erste Mal auf die Autobahn fährt, hat ein mulmiges Gefühl im Magen. Alles ist viel schneller und gefährlicher. Geschwindigkeiten müssen eingeschätzt werden und der rückwärtige Verkehr ist stets im Auge zu behalten. Mit der […]

  • Gibt es einen Anspruch auf einen Mietwagen nach einem Unfall?

    21. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Mietwagen nach einem Unfall Ersatzwagen bei Unfall: Was ist möglich? Verkehrsunfälle gehören zum Straßenbild. Es ist gut, wenn es beim Blechschaden bleibt und es nicht zu einem Personenschaden gekommen ist. Natürlich bleibt es ärgerlich, wenn durch einen Unfall die eigene Mobilität eingeschränkt wird, weil das Fahrzeug erst repariert werden muss oder einen […]

  • Unterlassene Hilfeleistung – warum Sie helfen müssen

    18. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Unterlassene Hilfeleistung Sanktionen für unterlassene Hilfeleistung Nicht nur ein moralisches Problem Immer wieder werden Vorwürfe laut, dass Passanten nicht zur Hilfe kommen, nur gaffen oder wegschauen und schlimmstenfalls als Schaulustige den Ersthelfern im Wege stehen. Viele Menschen fühlen sich durch einen Verkehrsunfall oder einen gewalttätigen Übergriff auf eine andere Person überfordert. Sie […]

  • Tödlicher Unfall – War es eine fahrlässige Tötung?

    18. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Tödlicher Unfall Tödlicher Verkehrsunfall – eine Tragödie „Mann überfahren.“ – immer wieder ist davon in den Nachrichten zu hören. Verkehrsunfälle mit Körperverletzung oder mit Todesfolge gehören zu unseren Straßen, wie die Fahrzeuge, die sie benutzen. Seit 2014 steigt die Anzahl tödlicher Unfälle mit Auto wieder an. Ob durch Alkohol- und Drogenkonsum, Unachtsamkeit […]

  • Bayern: Zentrale Bußgeldstelle Viechtach

    25. November 2015

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Hand in Hand: Polizei und Zentrale Bußgeldstelle Bayern In Bayern folgt die Organisation und Struktur des Bußgeldverfahrens modernen Standards. Mit ihrer Zentralen Bußgeldstelle (ZBS) ahndet Bayern die […]

  • Finden Sie die zuständige Bußgeldstelle

    24. November 2015

    Bußgeldstellen nach Bundesland Kurz & knapp: Bußgeldstellen in Deutschland Was macht eine Bußgeldstelle? Die Hauptaufgabe einer Bußgeldstelle ist die Durchführung des Bußgeldverfahrens. Bei Ordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen oder Abstandsvergehen erstellt und verschickt sie den entsprechenden Anhörungsbogen, Zeugenfragebogen und Bußgeldbescheid. Sie verhängt Bußgelder gemäß Bußgeldkatalog, sammelt Führerscheine bei einem Fahrverbot ein und händigt sie anschließend wieder aus. […]

  • MPU – Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung

    18. November 2015

    Kurz & knapp: MPU Wozu gibt es den Medizinisch-Psychologische-Untersuchung? Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), die im allgemeinen Sprachgebrauch als „Idiotentest“ bekannt ist, richtet sich an alle Autofahrer, bei denen die Führerscheinstelle erhebliche Zweifel an der Fahreignung hat. Dies ist der Fall, wenn Inhaber eines Führerscheins auffällig werden, weil sie betrunken bzw. unter Drogen Auto gefahren sind […]

  • Helmpflicht fürs Fahrrad: Ratgeber

    21. Oktober 2015

    Kurz & Knapp: Helmpflicht auf dem Fahrrad Eine Helmpflicht fürs Fahrrad? Das müssen Sie wissen Seit Jahren besteht eine hitzige Debatte darüber, ob eine Helmpflicht fürs Fahrrad in Deutschland eingeführt werden sollte. besteht hierzulande keine Helmpflicht – auch für Kinder nicht. Es folgen also keine Strafen laut StVO, wenn Sie ohne Helm auf dem Rad […]

  • Sicherheitsprüfung für Lkw: Das gilt es zu beachten

    20. Oktober 2015

    Bußgelder – Sicherheitsprüfung für Kfz Kurz & Knapp: Sicherheitsprüfung beim LKW Wozu gibt es die Sicherheitsprüfung für Lkw? Fast jeder Autofahrer ärgert sich alle zwei Jahre über die obligatorische Hauptuntersuchung: Muss er doch um die begehrte Prüfplakette bangen und hoffen, dass keine versteckten Mängel entdeckt werden. Für Lkw-Fahrer ist eine regelmäßige Untersuchung jedoch längst Routine: […]

  • Unfall mit dem Lkw

    9. Oktober 2015

    Bußgelder – Lkw-Unfall Kurz & Knapp: Wenn es mit dem LKW zum Unfall kommt Wenn Lkw Unfälle verursachen Unfälle passieren mit trauriger Regelmäßigkeit auf den Straßen Deutschlands. Sachbeschädigungen sind meist zu verschmerzen. Doch wenn Fahrer oder weitere Insassen der Fahrzeuge verletzt oder gar getötet werden, zeigt sich die tragische Seite eines Unfalls. Lastkrafftwagen sind ungleich […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -