Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Verkehrszeichen in Deutschland

    29. April 2016

    Kurz & knapp: Verkehrszeichen Was steht in der StVO zu den Verkehrszeichen? Verkehrsschilder gehören zum Straßenbild und sind beschrieben im deutschen Verkehrsrecht. Sie weisen die Kraftfahrer auf Gefahrensituationen hin, bestimmen Höchstgeschwindigkeiten, signalisieren ein Parkverbot oder untersagen die Durchfahrt. Verkehrszeichen üben eine wichtige Funktion in der Organisation des Straßenverkehrs aus. Sie werden auf Anweisung der Behörden […]

  • Schadensregulierung nach einem Unfall

    11. März 2016

    Kurz & knapp: Schadensregulierung nach einem Unfall Übersicht zu speziellen Themen rund um die Schadensregulierung: KFZ-Gutachten KFZ-Versicherung Restwert Wertminderung Wirtschaftlicher Totalschaden Verkehrsunfall: Schadensregulierung richtig angehen Ein Autounfall gehört zum Risiko eines Kraftfahrers. Häufig braucht es nicht viel, bis ein Schaden am fremden Kfz entsteht. Ein Moment der Unachtsamkeit, eine Situation falsch eingeschätzt und schon knallt es. […]

  • Unfall mit Fahrerflucht: Strafe und Folgen

    10. März 2016

    Bußgeldkatalog: Strafen für Fahrerflucht Kurz & Knapp: Fahrerflucht stellt eine Straftat darf Fahrerflucht im Video erklärt Was ist unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Schnell ist es passiert: Es war ein stressiger Tag und es sollten nur noch ein paar Einkäufe erledigt werden. Auf dem Supermarktparkplatz kam es dann zu einem kleinen Parkrempler. Es ist nichts passiert […]

  • Ihr Recht auf Nutzungsausfallentschädigung

    3. März 2016

    Kurz & knapp: Nutzungsausfallentschädigung Nach einem Unfall: Nutzungsausfall beim PKW Bei einem Verstoß gegen das Verkehrsrecht oder einfach durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder auf deutschen Straßen zu Verkehrsunfällen bei den es zu Sachbeschädigungen und Personenschäden kommt. Diese Ausnahmesituation ist für alle Beteiligten nicht einfach zu bewältigen – weder für den Geschädigten noch für den […]

  • Hamburg: Bußgeldstelle im Zentralamt Hamburg

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Bußgeldstelle Hamburg – die zentrale Behörde für Ordnungswidrigkeiten im Verkehr Die Freie Hansestadt ist zugleich eine Kommune und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Im […]

  • Hessen: Zentrale Bußgeldstelle Kassel

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle der Bußgeldstellen finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Regierungspräsidium Kassel – die zentrale Bußgeldstelle für Hessen Auch Hessen folgt dem Ansatz der Zentralisierung des Bußgeldverfahrens. In der Bußgeldstelle Kassel werden […]

  • Sachsen-Anhalt: Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Die zentrale Bußgeldstelle in Magdeburg und die regionalen Bußgeldstellen in Sachsen-Anhalt Die zentrale Bußgeldstelle in Sachsen-Anhalt wurde in Magdeburg, der Hauptstadt des Bundeslandes, eingerichtet. […]

  • Gefährdung im Straßenverkehr

    23. Februar 2016

    Kurz & knapp: Gefährdung Die wichtigsten Infos zur Gefährdung im Straßenverkehr Abstrakte Gefahr Definition per Video: Gefährdung im Straßenverkehr Gefährdung – Eine Definition Im technischen Sinne bedeutet Gefährdung, dass ein Schutzgut (Person, Tier, Sache oder natürliche Lebensgrundlage) räumlich und/oder zeitlich mit einer Gefahr zusammentreffen kann. Gefährdungen müssen daher nicht gleich zu einem Schaden führen. Dabei […]

  • Berlin: Zentrale Bußgeldstelle Berlin

    11. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Bußgeld, Punkte und Fahrverbot – Aufgaben der Bußgeldstelle Berlin In der Bundeshauptstadt kommt es tagtäglich zu einer Vielzahl von Verstößen gegen das Verkehrsrecht. Aufgrund der Struktur der […]

  • Motorradunfall: Häufig werden Kraftrad-Fahrer schwer verletzt

    20. Januar 2016

    Kurz & knapp: Der Motorradunfall Weitere wichtige Themen zum Motorradunfall: Schmerzensgeld beim Motorradunfall   Video: Richtiges Verhalten beim Unfall Unfall mit Motorrad: Hauptsaison ist der Frühling Sie sind schnell, haben Kraft und bieten wie kein anderes Fahrzeug ihren Fahrern ein Gefühl von Freiheit und Weite. Motorradfahrer fiebern förmlich auf den Moment hin, wenn die ersten […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -