Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Ihr Recht auf Nutzungsausfallentschädigung

    3. März 2016

    Kurz & knapp: Nutzungsausfallentschädigung Nach einem Unfall: Nutzungsausfall beim PKW Bei einem Verstoß gegen das Verkehrsrecht oder einfach durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder auf deutschen Straßen zu Verkehrsunfällen bei den es zu Sachbeschädigungen und Personenschäden kommt. Diese Ausnahmesituation ist für alle Beteiligten nicht einfach zu bewältigen – weder für den Geschädigten noch für den […]

  • Hamburg: Bußgeldstelle im Zentralamt Hamburg

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Bußgeldstelle Hamburg – die zentrale Behörde für Ordnungswidrigkeiten im Verkehr Die Freie Hansestadt ist zugleich eine Kommune und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Im […]

  • Hessen: Zentrale Bußgeldstelle Kassel

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle der Bußgeldstellen finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Regierungspräsidium Kassel – die zentrale Bußgeldstelle für Hessen Auch Hessen folgt dem Ansatz der Zentralisierung des Bußgeldverfahrens. In der Bußgeldstelle Kassel werden […]

  • Sachsen-Anhalt: Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg

    26. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Die zentrale Bußgeldstelle in Magdeburg und die regionalen Bußgeldstellen in Sachsen-Anhalt Die zentrale Bußgeldstelle in Sachsen-Anhalt wurde in Magdeburg, der Hauptstadt des Bundeslandes, eingerichtet. […]

  • Gefährdung im Straßenverkehr

    23. Februar 2016

    Kurz & knapp: Gefährdung Die wichtigsten Infos zur Gefährdung im Straßenverkehr Abstrakte Gefahr Definition per Video: Gefährdung im Straßenverkehr Gefährdung – Eine Definition Im technischen Sinne bedeutet Gefährdung, dass ein Schutzgut (Person, Tier, Sache oder natürliche Lebensgrundlage) räumlich und/oder zeitlich mit einer Gefahr zusammentreffen kann. Gefährdungen müssen daher nicht gleich zu einem Schaden führen. Dabei […]

  • Berlin: Zentrale Bußgeldstelle Berlin

    11. Februar 2016

    In einigen Bundesländern gibt es keine Zentrale Bußgeldstelle. Die Zuständigkeit einer Behörde ist dann oft auf einen Bezirk bzw. Landkreis begrenzt. In der Deutschland-Tabelle finden Sie die entsprechende Bußgeldstelle je Bundesland. Bußgeld, Punkte und Fahrverbot – Aufgaben der Bußgeldstelle Berlin In der Bundeshauptstadt kommt es tagtäglich zu einer Vielzahl von Verstößen gegen das Verkehrsrecht. Aufgrund der Struktur der […]

  • Motorradunfall: Häufig werden Kraftrad-Fahrer schwer verletzt

    20. Januar 2016

    Kurz & knapp: Der Motorradunfall Weitere wichtige Themen zum Motorradunfall: Schmerzensgeld beim Motorradunfall   Video: Richtiges Verhalten beim Unfall Unfall mit Motorrad: Hauptsaison ist der Frühling Sie sind schnell, haben Kraft und bieten wie kein anderes Fahrzeug ihren Fahrern ein Gefühl von Freiheit und Weite. Motorradfahrer fiebern förmlich auf den Moment hin, wenn die ersten […]

  • Unfall auf der Autobahn – Wie sollten Sie sich verhalten?

    8. Januar 2016

    Kurz & knapp: Unfall auf der Autobahn Video: Richtiges Verhalten beim Unfall Autobahnunfälle – ein besonderes Risiko Jeder Fahrschüler, der das erste Mal auf die Autobahn fährt, hat ein mulmiges Gefühl im Magen. Alles ist viel schneller und gefährlicher. Geschwindigkeiten müssen eingeschätzt werden und der rückwärtige Verkehr ist stets im Auge zu behalten. Mit der […]

  • Gibt es einen Anspruch auf einen Mietwagen nach einem Unfall?

    21. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Mietwagen nach einem Unfall Ersatzwagen bei Unfall: Was ist möglich? Verkehrsunfälle gehören zum Straßenbild. Es ist gut, wenn es beim Blechschaden bleibt und es nicht zu einem Personenschaden gekommen ist. Natürlich bleibt es ärgerlich, wenn durch einen Unfall die eigene Mobilität eingeschränkt wird, weil das Fahrzeug erst repariert werden muss oder einen […]

  • Unterlassene Hilfeleistung – warum Sie helfen müssen

    18. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Unterlassene Hilfeleistung Sanktionen für unterlassene Hilfeleistung Nicht nur ein moralisches Problem Immer wieder werden Vorwürfe laut, dass Passanten nicht zur Hilfe kommen, nur gaffen oder wegschauen und schlimmstenfalls als Schaulustige den Ersthelfern im Wege stehen. Viele Menschen fühlen sich durch einen Verkehrsunfall oder einen gewalttätigen Übergriff auf eine andere Person überfordert. Sie […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -