Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Strafzettel der Schweiz: Was beim Bußgeld im Nachbarland gilt

    26. Oktober 2018

    Kurz & knapp: Strafzettel aus der Schweiz Übersicht zu speziellen Themen rund um den Strafzettel aus der Schweiz: Fahrradfahren in der Schweiz Bußgeldbescheid aus der Schweiz: Wenn der Urlaub teurer wird als gedacht Käsefondue, Schweizer Taschenmesser, atemberaubende Gebirgslandschaften – das fällt Vielen ein, wenn Sie beschreiben sollen, was typisch ist für das kleine Nachbarland Deutschlands. […]

  • Strafzettel aus Österreich: Was Touristen wissen sollten

    26. Oktober 2018

    Kurz & knapp: Strafzettel in Österreich Bußgeldtabelle: Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Österreich * Innerhalb Österreichs gibt es zum Teil Schwankungen von bis zu 50 Prozent bei Anonymverfügungen Strafzettel aus Österreich: Teure Urlaubserinnerung Alpenpanorama, Wörthersee oder Städtereise nach Salzburg – Österreich bietet Touristen aus aller Welt zahlreiche Möglichkeiten. Und weil die Entfernung zum Nachbarland so gering […]

  • Parken mit Parkschein: Ohne kann´s teuer werden

    18. Oktober 2018

    Bußgeldtabelle: Parken ohne Parkschein Kurz & Knapp: Parken mit Parkschein Parken nur mit Parkschein In Deutschland kann die Parkplatzssuche schon einmal eine große Herausforderung darstellen. Parkraum ist rar gesät. Wenn die Firma nicht über einen Mitarbeiterparkplatz verfügt, kann die Pünktlichkeit schon einmal leiden. Viele Kfz-Fahrer sind dennoch nicht bereit auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad […]

  • Schnellstraße: Welche Geschwindigkeit ist hier erlaubt?

    8. Oktober 2018

    Auf der Schnellstraße geblitzt: Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog Sie sind auf einer Schnellstraße gefahren und wurden wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von einem Blitzer erfasst? Gemäß Bußgeldkatalog gelten dann die Sanktionen, welche bei Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Kraftfahrtstraßen gesetzlich vorgesehen sind. Abhängig davon, ob Sie innerorts oder außerorts auf einer Schnellstraße zu schnell gefahren sind, variieren Bußgeld, Punkte in […]

  • Innerorts geblitzt: Ab wann gibt es ein Fahrverbot?

    3. Oktober 2018

    Innerorts zu schnell gefahren: Bußgeldtabelle Geblitzt innerorts: Sanktionen mit dem Bußgeldrechner ermitteln Kurz & Knapp: Innerorts geblitzt Zu schnell gefahren innerorts: die Unfallgefahr steigt Innerhalb geschlossener Ortschaften müssen alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen. Dazu zählen eben nicht nur Kfz-Fahrer, auch Fahrradfahrer und Fußgänger sind innerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs. Wird innerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, kann […]

  • Spielstraße: Welche Geschwindigkeit die StVO vorgibt

    2. Oktober 2018

    Bußgelder für die Überschreitung der Geschwindigkeit in einer Spielstraße Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über mögliche Sanktionen, die gemäß Bußgeldkatalog drohen können, wenn Sie in einer Spielstraße das vorgegebenen km/h-Limit innerorts überschreiten: Kurz & knapp: Geschwindigkeit auf einer Spielstraße Was hinsichtlich der Geschwindigkeit in einer Spielstraße gilt ➥ Angebote zum Thema Radarwarner Die Spielstraße ist […]

  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften

    13. September 2018

    Kurz & knapp: Höchstgeschwindigkeit außerorts Die Höchstgeschwindigkeit außerorts variiert je Kfz ➥ Angebote zum Thema Radarwarner Innerorts dürfen Kraftfahrzeuge üblicherweise nur mit maximal 50 km/h fahren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften kann da schon deutlich höher ausfallen. Im Gegensatz zum Tempolimit innerorts, muss außerorts differenziert werden, um welches Kfz es sich handelt. Mit dem […]

  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts: Das ist erlaubt

    13. September 2018

    Kurz & knapp: Höchstgeschwindigkeit innerorts Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften Auf deutschen Straßen herrscht in aller Regel ein Tempolimit, nur auf der Autobahn gibt es einige Streckenabschnitte, auf denen für Pkw ohne Anhänger und Motorrad lediglich die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt. Innerhalb geschlossener Ortschaften ist in aller Regel nur ein Tempo bis zu 50 […]

  • Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße: Welches Tempo ist erlaubt?

    13. September 2018

    Kurz & knapp: Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße Die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen variiert je Fahrzeug Wer in Deutschland mit einem Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen möchte, ist an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) gebunden. Diese gibt unter andere verschiedene Höchstgeschwindigkeiten innerorts und außerorts vor. Während das Tempolimit in der Stadt meist akzeptiert wird, ist die Verlockung außerhalb […]

  • Stau auf der Autobahn: Wenn der Verkehr still steht

    7. September 2018

    Bußgeldkatalog Stau Tabelle zum Bußgeld bei nichtgebildeter Rettungsgasse Bußgeldrechner zum Vorbeilassen von Fahrzeugen mit Blaulicht Kurz & knapp: Stau Wichtige Informationen zum Thema „Stau“ Rettungsgasse Verkehrsinfarkt Staumeldungen mahnen zur besonderen Vorsicht Video: Das richtige Verhalten bei Stau Täglich passieren unzählige Kraftfahrzeuge die deutschen Straßen. Dabei kann es sich um Pendler oder auch den Berufsverkehr handeln. […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -